Backupfunktion des Netzwerkspeichers (Windows 7)
![]() | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Windows 7 und Windows 8 |
Service | Netzwerkspeicher |
Interessant für | Angestellte, Gäste und Studierende |
Windows Portalseite |
Unter Windows 7 eingebundene Netzlaufwerke ermöglichen einen einfachen Zugriff auf frühere Versionen der im NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. abgelegten Daten. Beispielsweise können auf diese Weise ältere oder bereits gelöschte Daten einfach zugänglich gemacht bzw. wiederhergestellt werden.
Was ist zu tun?
- Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk der Universität Paderborn sicher.
- Greifen Sie auf eine frühere Version der gespeicherten Daten im NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. zu.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Auf eine frühere Version der gespeicherten Daten zugreifen
1. Rufen Sie den Windows Explorer auf. Dazu klicken Sie auf dem Desktop den "Start"-Button unten links und wählen in der rechten Spalte der Startleiste den Button "Computer".
2. Das Fenster zeigt Ihnen die aktuell zur Verfügung stehenden Laufwerke Ihres Rechners an, beispielsweise die installierten Festplatten und die eingebundenen Netzlaufwerke.
Linksklick auf das gewünschte Netzlaufwerk und Rechtsklick auf einen beliebigen Ordner des Laufwerks öffnen ein Kontextmenü. Bitte wählen Sie hier "Eigenschaften".
3. Wenn Sie im "Eigenschaften"-Fenster den Reiter "Vorgängerversionen" anklicken, erhalten Sie eine Übersicht über alle verfügbaren Versionen des ausgewählten Netzlaufwerkes.
Sie können die gewünschte Version der gesicherten Daten
- "Öffnen", um auf einzelne Daten zuzugreifen (aktuelle Daten bleiben unverändert erhalten),
- einzeln oder gesamt "Kopieren..." (aktuelle Daten bleiben unverändert erhalten),
- direkt in Ihrem Laufwerk "Wiederherstellen..." (aktuelle Daten gehen verloren).
Siehe auch
Informationen zu den Sicherungen finden Sie hier.