Dreamspark beantragen
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Dreamspark |
Interessant für | Studierende und Angestellte |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
![]() |
Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt! Bitte sorgfältig vor der Nutzung prüfen! |
![]() |
Dreamspark wurde von Microsoft eingestellt. Zurzeit existiert kein vergleichbares Angebot. |
Der Dienst Dreamspark wird über das Serviceportal über den Menüpunkt "Benutzerverwaltung" → "Weitere Dienste" "Extern bereitgestellte Dienste" beantragt. Bitte nutzen Sie den für Sie zutreffenden Dienst (siehe dazu auch Dreamspark Berechtigung). Im Normalfall wird der Dienst automatisch genehmigt, ansonsten ist zusätzlich die Vorlage des Dienstausweises oder eines anderen geeigneten Berechtigungsnachweises bei der IMT-Benutzerberatung erforderlich.
Achtung: Nur in der Lehre tätigen Personen ist die Nutzung des Dienstes gestattet!
Was ist zu tun?
- Besuchen Sie das Serviceportal und melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an.
- Wählen Sie unter "weitere Dienste" den für Sie zutreffenden Dienst (vgl. Dreamspark Berechtigung).
- Beantragen Sie den Dienst.
- Bei manueller Genehmigung kommen Sie bitte persönlich mit einem geeigneten Ausweis (Dienstausweis für Lehrende oder Studienbescheinigung (!) für Studierende) zur IMT-Benutzerberatung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zunächst melden Sie sich auf dem Serviceportal mit Ihrem Uni AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an.
Im Anschluss rufen Sie den Punkt "Weitere Dienste" unter Benutzerverwaltung auf!
Klicken Sie nun auf den Reiter "Weitere Dienste" dieser ist im Screenshot mit einem roten Rahmen markiert. Auf der Übersichtsseite müssen Sie zunächst die "erweiterte Ansicht" aktivieren, sofern das noch nicht geschehen ist. Danach finden Sie unter "Extern bereitgestellte Dienste". Sie sollten nun wie im folgenden Screenshot markiert die Dreamspark Dienste sehen.
Wählen Sie nun den Dienst aus den Sie beantragen möchten. Im auftauchenden Menü wählen Sie "Beantragen".
Wenn Sie für den Dienst berechtigt sind, wird dieser automatisch genehmigt und der Dienst-Status wechselt auf aktiv. Wenn der Dienst nicht automatisch genehmigt wird Sie aber berechtigt sind, dann müssen Sie mit einem Dienstausweis für Lehrende oder Studienbescheinigung für Studierende im Notebook-Café (I0.401) oder im Service-Point (N5.344) vorbeikommen, damit der Dienst manuell bestätigt werden kann.