Anleitung | |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Betriebssystem | MacOS X 10.6 (Snow Leopard) |
Service | Exchange |
Interessant für | Studierende, Angestellte und Gäste |
MacOS Portalseite |
For other articles about this topic, see Exchange - Kalender Funktionen
Hier finden Sie ein Anleitung, wie Sie die Kalender Ihres Exchange-Kontos mit dem Apple-Kalender "iCal" synchronisieren können. Dabei werden die Kalender nicht mit den lokal auf Ihrem Rechner gespeicherten Kalendern vermischt.
Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- iCal öffnen
- Kalender hinzufügen
Schritt für Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einrichten des Kontos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Starten Sie iCal (zu finden im Ordner "Programme").
- Öffnen Sie im Menü "iCal" den Eintrag "Einstellungen".
- Öffnen Sie ggf. den Reiter "Accounts" und klicken auf das kleine"+"-Zeichen:
- Tragen Sie die Daten, wie in der Abbildung in die Eingabemaske ein, wobei "name" für Ihren IMT-Name steht:
- Klicken Sie auf "Fortfahren".
- Sie sehen nun alle Daten in einer Übersicht. Deaktivieren Sie die beiden Checkboxen, um zu verhindern, dass das Exchange-Konto auch für Adressbuch und eMail eingerichtet wird.
- Klicken Sie auf "Erstellen".
- Das Konto ist nun eingerichtet. Alle Kalender des Exchange-Kontos werden nun in der Kalenderliste aufgeführt und automatisch synchronisiert, wenn eine Verbindung zum Internet besteht. Achten Sie stets darauf, dass jeweils der Kalender markiert ist, auf dem Sie arbeiten wollen.