Exchange einrichten in Microsoft Outlook 2010 (Windows 7)

IMT HilfeWiki - das Wiki

Anleitung
Microsoft Windows Microsoft Windows
Informationen
BetriebssystemWindows 7
ServiceExchange
Interessant fürStudierende, Angestellte und Gäste
Windows Portalseite

no displaytitle found: Exchange einrichten in Microsoft Outlook 2010 (Windows 7)

For other articles about this topic, see Exchange einrichten

Microsoft Outlook kann so für Microsoft Exchange konfiguriert werden, dass die an Ihre IMT-Mailadresse gesendeten Emails automatisch durch diesen sogenannten "Mail-Client" heruntergeladen und auf Ihrem Rechner für Sie bereitgestellt werden.

Zur Konfiguration von Exchange mit Outlook wird mindestens die Version Outlook 2007 benötigt. Die notwendige Software kann aus dem Microsoft Office Campus Agreement bezogen werden. Falls Sie die Software benötigen, kontaktieren Sie bitte imt@uni-paderborn.de.

Der Servername lautet ex.uni-paderborn.de, die zur Erst-Einrichtung notwendige E-Mail-Adresse lautet IhrIMT-Login@ex.uni-paderborn.de, die Authentifizierung erfolgt gegen die Domäne AD

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • konfigurieren Sie MS Outlook für die Nutzung mit Microsoft Exchange
  • empfangen und versenden Sie Emails per MS Outlook über Ihre IMT-Mailadresse der Universität Paderborn
  • verwalten Sie bequem Ihre Adressen und Termine mit mit MS Outlook und Ihrem Exchange-Account


Schritt für Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MS Outlook 2010 für die Nutzung mit Exchange konfigurieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem Uni-Benutzernamen und Uni-Kennwort (wie in der Benutzerverwaltung unter http://benutzerverwaltung.uni-paderborn.de). Bitte beenden Sie Outlook, bevor Sie ein neues Mailprofil anlegen!

Rufen Sie die Systemsteuerung auf. Klicken Sie dazu in der Startleiste auf "Start" / "Systemsteuerung" / "Benutzerkonten und Jugendschutz". Doppelklicken Sie auf "E-Mail (32-Bit)".


Exchange1 Windows7.png


Klicken Sie auf "Hinzufügen…" und geben Sie als Profilnamen exchange (oder einen Profilnamen Ihrer Wahl) ein.


Exchange2 Windows7.png


Klicken Sie auf „OK“.


Exchange3 Windows7.png


In das Feld "Ihr Name" geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen ein. In das Feld "E-Mail-Adresse" geben Sie dort bitte ihre Exchange-Maildaten in der Form IHR-IMT-LOGIN@ex.uni-paderborn.de ein.

Das Feld "Kennwort" und dessen Wiederholung lassen Sie bitte frei! Klicken Sie auf „weiter“.


Exchange4 Windows7.png


Microsoft Outlook versucht nun den Exchange-Server automatisch zu finden und Ihr Konto einzurichten. Dies kann einige Minuten dauern.


Exchange5 Windows7.png


Im weiteren Verlauf werden eventuell zwei Pop-Up Fenster erscheinen. Bei dem Ersten handelt es sich um eine Passwortabfrage, die bei jeder zukünftigen Verbindung beantwortet werden muss. Geben Sie Ihre Exchange-Zugangsdaten in der Form ad\IHR-IMT-LOGIN ein. Geben Sie Ihr IMT-Passwort ein und klicken Sie auf „Ok“.


Exchange6 Windows7.png


Bei dem zweiten Pop-Up setzen Sie einen Haken bei "Zukünftig nicht mehr zu dieser Website fragen" und klicken auf "Zulassen".


Exchange7 Windows7.png


Klicken Sie auf „Fertig stellen“.


Exchange8 Windows7.png


Das Exchange Konto sollte nun angezeigt werden, klicken Sie auf „Ok“.


Exchange9 Windows7.png


Die Einrichtung ist hiermit abgeschlossen! Sie können nun Microsoft Outlook verwenden, um Ihre E-Mails abzurufen.

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung an Outlook erfolgt immer mitin der Form ad\IHR-IMT-LOGIN und Ihrem IMT-Passwort, welches Sie auch für Ihre Anmeldung beispielsweise in der Benutzerverwaltung oder PAUL nutzen!

Bekannte Probleme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da sich in letzter Zeit die Probleme beim Verbinden mit Exchange häufen, hier noch einmal kurz die Vorgehensweise zur Behebung:

  • Öffnen Sie Outlook
  • Öffnen Sie den Reiter „Datei“
  • Anschließend auf „Kontoeinstellungen“ klicken
  • noch einmal auf „Kontoeinstellungen…“ (ja, das ist richtig so!)


Für jedes vorhandene Exchangekonto:

  • Auf das Konto doppelt klicken
  • unten rechts: „Weitere Einstellungen“
  • Letzter Karteireiter: „Verbindungen“
  • „Exchange-Proxyeinstellungen“


  • Haken rein bei „Bei schnellen Netzwerken zuerst eine Verbindung über http herstellen, dann über TCP/IP“
  • Haken rein bei „Bei langsamen Netzwerken zuerst eine Verbindung über http herstellen, dann über TCP/IP“


Exchange Exchange einrichten in Outlook 2010.jpg

Geänderte Einstellungen übernehmen „OK, OK, WEITER, SCHLIESSEN etc etc“ und Outlook neu starten, danach sollten keine Verbindungsprobleme mehr auftauchen.


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-15 Uhr 08:30-13 & 13:30-15 Uhr 08:30-13 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.