FileVault unter Mac OS X Snow Leopard
![]() | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | MacOS X 10.6 (Snow Leopard) |
Service | Endgerätesupport |
Interessant für | Angestellte, Gäste und Studierende |
MacOS Portalseite |
![]() |
Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt! Bitte sorgfältig vor der Nutzung prüfen! |
Inhaltsverzeichnis
Hinweise
Für jeden Computer muss ein FileVault-Hauptkennwort festgelegt werden. Dieses Kennwort sollte schwer zu erraten und gut zu merken sein. Mit diesem Kennwort kann für jeden Benutzer das jeweilige FileVault-Kennwort zurückgesetzt werden, falls dieser sein Kennwort vergessen hat. Wichtig: Sollten sowohl Haupt- als auch Benutzerkennwort verloren gehen, können durch FileVault verschlüsselte Daten nicht wiederhergestellt werden! Achten Sie daher gut auf das Hauptkennwort!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einrichten
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie den Eintrag "Sicherheit":
- Klicken Sie auf den Reiter "FileVault" und dort auf den Button "FileVault aktivieren...":
- Geben Sie bei Bedarf das Administratorkennwort ein, um Änderungen zu erlauben.
- Sollte für FileVault noch kein Hauptkennwort festgelegt worden sein, müssen Sie das nun tun. Dieses Kennwort dient als Administratorkennwort für FileVault. Bitte beachten Sie dazu die im Systemdialog angezeigten Hinweise. Sollte schon ein Hauptkennwort festgelegt worden sein, entfällt dieser Punkt.
- Geben Sie Ihr Benutzerkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Lesen Sie die angezeigten Hinweise und bestätigen Sie das Aktiveren von FileVault.
- Sie werden nun abgemeldet, Ihr Benutzerordner wird verschlüsselt und die unverschlüsselte Version gelöscht. Dies kann je nach Größe des Ordners einige Zeit dauern. Ist der Prozess abgeschlossen, gelangen Sie zum Login-Bildschirm und können sich wieder anmelden.
- Sollten Sie sich nicht anmelden können oder sollte Ihr Benutzername im Login-Bildschirm nicht angezeigt werden, starten Sie den Computer neu. Danach sollte die Anmeldung wieder funktionieren.
- Das An- und vor allem das Abmelden wird nun mehr etwas Zeit in Anspruch nehmen als ohne FileVault, da der Ordner beim Abmelden wieder verschlüsselt werden muss.
Deaktivieren
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie den Eintrag "Sicherheit".
- Klicken Sie auf den Reiter "FileVault" und dann auf "FileFault deaktivieren...".
- Geben Sie Ihr Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sie werden nun abgemeldet und Ihr Benutzerordner wird entschlüsselt. Ist dieser Prozess abgeschlossen, gelangen Sie zum Login-Bildschirm und können sich wieder anmelden.
- Sollten Sie sich nicht anmelden können oder sollte Ihr Benutzername im Login-Bildschirm nicht angezeigt werden, starten Sie den Computer neu. Danach sollte die Anmeldung wieder funktionieren.
- Ihr Benutzerordner ist nun nicht mehr verschlüsselt.
Ich habe mein Passwort vergessen
Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben, benötigen Sie das FileVault-Hauptkennwort des Computers. Mit diesem Kennwort lässt sich das FileVault-Kennwort für jeden Benutzer zurücksetzen. Sollten Sie sowohl Ihr eigenes als auch das Hauptkenntwort vergessen haben, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Daten wiederherzustellen. Alle Daten sind dann verloren!