Filterregeln festlegen in Microsoft Outlook 2010 (Windows 7)
![]() | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Windows 7 |
Service | Exchange und Mail |
Interessant für | Angestellte, Gäste und Studierende |
Windows Portalseite |
![]() |
Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt! Bitte sorgfältig vor der Nutzung prüfen! |
Mit Hilfe von Regeln können Sie in Microsoft Outlook E-Mails automatisch sortieren und verarbeiten lassen. Sie können beispielsweise festlegen, dass E-Mails mit einem bestimmten Betreff oder Absender automatisch in einen gewünschten Ordner verschoben werden.
Regelarten
Microsoft Outlook unterscheidet zwischen Serverregeln und Clientregeln. Wir empfehlen die Nutzung von Serverregeln. Hier werden die Unterschied erklärt:
Serverregeln
Serverregeln werden direkt auf dem E-Mail-Server durchgeführt und sofort umgesetzt. Dies gilt für alle Endgeräte. Wenn Sie Ihr E-Mail-Programm starten sind Ihre E-Mails also bereits sortiert. Wenn Sie ein Exchange-Konto haben, können Sie die Regeln in Microsoft Outlook einrichten. Falls Sie ein IMAP-Konto haben, funktioniert dies nicht. Serverregeln für IMAP-Konten müssen in Webmal eingerichtet werden. Mehr dazu unter Webmail - Serverseitiges Filtern.
Clientregeln
Clientregeln werden lokal auf Ihrem Gerät ausgeführt. Dies funkioniert natürlich nur, wenn Ihr Gerät eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist. Wir raten von der Verwendung von lokalen Clientregeln ab, da in den meisten Fällen die Vorteile von Serverregeln überwiegen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit selbstlernenden Filtern E-Mails als SPAMUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt. markieren. Sie können dabei auch seriöse E-Mails als SPAMUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt. markieren, die dann in Zukunft automatisch herausgefiltert werden.
Was ist zu tun?
- Öffnen Sie den Outlook-Dialog, um neue Regeln anzulegen.
- Wählen Sie das Ereignis, welches die Regel auslöst.
- Wählen Sie die Aktion, die nach Auslösung ausgeführt wird.
- Der Dialog lässt Sie hier neue Ordner anlegen/auswählen etc.
- Speichern Sie die Regel ab.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Neue Regel anlegen
Um einen SpamUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt.-Filter in MS Outlook 2010 anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie zuerst den Menüpunkt "Extras" aus, danach den Unterpunkt "Regeln und Benachrichtigungen...".
Nun öffnet sich das Regelfenster. Klicken Sie zunächst auf "Neue Regel".
Es erscheint der Regel-Assistent. Hier wählen Sie den Punkt "Nachrichten bei Ankunft prüfen" unter der Überschrift "Regel ohne Vorlage erstellen" und klicken anschließend auf "Weiter".
Auslöseregel festlegen
Wählen Sie den Punkt "mit bestimmten Wörtern im Betreff", indem Sie das Kontrollkästchen markieren.
Klicken Sie nun im selben Fenster unter der Überschrift "2. Schritt: Regelbeschreibung bearbeiten" auf den Link "bestimmten Wörtern". Es öffnet sich das Fenster "Text suchen".
Um SpamUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt.-E-Mails zu finden und zu filtern, geben Sie als Suchbegriff (SPAMUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt.) ein und klicken danach auf "Hinzufügen". Als zweiten Suchbegriff fügen Sie {SPAMUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt.!} hinzu. Bestätigen Sie mit "OK". Anschließend klicken Sie auf "Weiter".
Anwendungsregeln auswählen
Jetzt müssen Sie entscheiden, was mit der Nachricht passieren soll. Sie können die SpamUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt.-E-Mails z. B. in einen eigenen Ordner verschieben. Dazu wählen Sie den Punkt "diese in den Ordner Zielordner verschieben" aus. Klicken Sie nun auf den Link "Zielordner".
Neuen Ordner anlegen
In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie auf "Neu...". Sie können jetzt einen neuen Ordner namens SPAMUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt. anlegen. Bestätigen Sie den Namen bitte mit "OK". Der Ordner wird nun im vorherigen Fenster angezeigt. Schließen Sie dieses ebenfalls mit "OK".
Regel speichern
Nun steht im unteren Fenster die von Ihnen erstellte Nachrichtenregel. Klicken Sie auf "Weiter". Im nächsten Fenster, das sich öffnet, klicken Sie bitte ebenfalls auf "Weiter".
Klicken Sie nun auf "Fertig stellen": Der SpamUnerwünschte Nachrichten oder E-Mails die Massenhaft versendet werden mit Werbung oder störenden Inhalt.-Filter wird aktiviert.
Durch einen Klick auf "Übernehmen" speichern Sie die Einstellungen.