Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Hinweise zur Beantragung von Zoom und WebEx

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Information
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Medientechnische Veranstaltungsunterstützung und Software
Interessant für Angestellte
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: Hinweise zur Beantragung von Zoom und WebEx
  • Für die Lehre gilt, dass vorzugsweise asynchrone Lehrszenarien durchgeführt werden sollen. Videokonferenzen in der Lehre sollten weiterhin die Ausnahme bleiben und didaktisch begründet sein.
  • Wenn Videokonferenzen erforderlich sind, so sollten bei kleinen Gruppen, die in der Universität betriebenen und datenschutzfreundlicheren Systeme Jitsi und BigBlueButton eingesetzt werden.
  • Für die Durchführung großer Lehrveranstaltungen (> 50 Teilnehmer*innen) kann von Lehrstuhlinhabern eine Zoom-Lizenz selbst registriert oder eine WebEx-Lizenz über imt@uni-paderborn.de beantragt werden.
  • In Zoom kann mit einer Lizenz gleichzeitig nur eine KonferenzBesprechung mehrerer Personen über fachliche, organisatorische o. ä. Fragen. Zusatz: live wird verwendet, wenn diese über das Internet veranstaltet wird. durchgeführt werden. Webex erlaubt mit einer Lizenz mehrere parallele Meetings.
  • Die Verlagerung des Konferenzmanegements auf eine Person hat den Vorteil, dass das technische Know-how nur einmal vorhanden sein muss.
  • In einigen Bereichen kann die Organisation und Verwaltung von Zoom-/WebEx-Videokonferenzen auch zentral von den Rechnerbetriebsgruppen organisiert werden (bspw. Mathematik).


Beachten Sie auch die Hinweise zur Nutzung anderer Tools für asynchrone Lehre und alternative Videokonferenzlösungen unter

Digitale Tools für die Lehre

und

Audio- und Videokonferenzen für die digitale Lehre.


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.