Jitsi Meet - Videokonferenz Webbrowser
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Software |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Jitsi Meet ist eine Videokonferenzsoftware, die im Webbrowser und als mobile App genutzt werden kann. Für die Nutzung ist kein Konto erforderlich, im Webbrowser oder der App ist ein direkter Aufruf eines Konferenzraums möglich.
Was ist zu tun?
- Webbrowser starten und Jitsi Meet öffnen
- Neues MeetingBesprechung mehrerer Personen über fachliche, organisatorische o. ä. Fragen. Zusatz: live wird verwendet, wenn diese über das Internet veranstaltet wird. starten
- Teilnehmer*innen einladen
- Einstellungen vornehmen
Geeignete Browser
Für die Nutzung von Jitsi Meet benötigen Sie eine Webbrowser, der WebRTC unterstützt. Sie haben bezüglich der Auswahl des Webbrowsers die Möglichkeit, folgende Browser in aktueller Version zu verwenden:
Aktuell ist die Nutzung von Firefox aufgrund signifikanter Störungen mit Bild- und Tonausfällen nicht möglich.
Wir empfehlen Ihnen allgemein außerdem die Nutzung von mobilen Apps (IOS, Android) oder Google Chrome (-basierte Browser) ab Version 80. Außerdem ist auch eine Nutzung von "Google Chrome Portable" möglich, die keine Installation erfordert. Neben Google Chrome funktionieren Chromium basierende Produkte wie z.B.:
- Brave
- Aktuelle Version von Edge erkennbar am neuen Logo.
Falls nichts installiert werden soll oder kann, können Sie auf Portable Apps zurückgreifen, z.B. Google Chrome Portable.
Für Teilnehmer*innen ist kein Konto notwendig, sondern lediglich ein Webbrowser, der WebRTC unterstützt oder die App für Android bzw. iOS. Datenschutzsensible Nutzer*innen finden die Jitsi-Meet-App ebenfalls im F-Droid-Store.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Falls Sie ein Headset oder Kopfhörer (+Mikrofon) besitzen, schließen Sie es zunächst an.
meet.cs | meet.imt |
---|---|
Starten Sie den Webbrowser und rufen Sie folgende URL auf: https://meet.cs.upb.de/ (EN) oder https://meet3.cs.upb.de/ (DE) | Starten Sie den Webbrowser und rufen Sie folgende URL auf: https://meet.imt.upb.de/. |
- Starten Sie eine VideokonferenzKonferenzen, bei denen mehrere Teilnehmer*innen, die zumindest teilweise örtlich verteilt sind, miteinander über eine Video- als auch ein Audioverbindung kommunizieren. Videokonferenzen werden häufig über Gruppen- und Raum-Hardware-Anlagen geführt., indem Sie einen Namen (1) in die entsprechende Zeile eingeben. Klicken Sie danach auf Los (2).
- Gilt nur für meet.imt.de:
- Weisen Sie sich als Organisator*in aus, wenn Sie diese Rolle in der KonferenzBesprechung mehrerer Personen über fachliche, organisatorische o. ä. Fragen. Zusatz: live wird verwendet, wenn diese über das Internet veranstaltet wird. haben.
- Gilt nur für meet.imt.upb.de:
- Loggen Sie sich mit Ihrem IMT-Account und Passwort ein.
- Erlauben Sie Ihrem Browser den Zugriff auf Webcam und Mikrofon.
- Um weitere Teilnehmer*innen einzuladen, klicken Sie auf das "i" in der unteren rechten Ecke.
- Versenden Sie den angezeigten Link per Mail oder Textnachricht.
- In diesem Beispiel wird der Link "meet.cs.upb.de/JitsiMeetAnleitung" verwendet.
Tipps und weitere Funktionen
Passwort setzen
- Schützen Sie Ihre VideokonferenzKonferenzen, bei denen mehrere Teilnehmer*innen, die zumindest teilweise örtlich verteilt sind, miteinander über eine Video- als auch ein Audioverbindung kommunizieren. Videokonferenzen werden häufig über Gruppen- und Raum-Hardware-Anlagen geführt. mit einem Passwort Ihrer Wahl.
- Klicken Sie dazu zunächst auf "Add Passwort".
- Geben Sie dann das gewünschte Passwort ein (hier: IhrPasswort).
Bildschirmfreigabe
- Zeigen Sie den anderen Konferenzteilnehmer*innen den Inhalt Ihres Bildschirms (z.B. Bilder, Präsentationen, Texte), indem Sie unten links auf Bildschirm freigeben (1) klicken.
- Wählen Sie dann Vollständiger Bildschirm (2) aus.
- Klicken Sie abschließend auf Erlauben (3).
Videoqualität einstellen
- Das Ändern der Videoqualität ist besonders hilfreich bei einer langsamen Internetverbindung.
- Klicken Sie dazu zuerst auf die drei Punkte in der rechten unteren Ecke und dann auf Qualitätseinstellungen.
Siehe auch
- Unter folgendem Link finden Sie eine detailliertere Anleitung und weiterführende Informationen zu Jitsi Meet: https://www.kuketz-blog.de/kurzanleitung-jitsi-meet-videokonferenz-per-browser-oder-app/.
- Jitsi Meet-Allgemeine Informationen
- Jitsi Meet - Videokonferenz Webbrowser (Englische Version)