MSOPB Information zur Übergangsregelung
IMT HilfeWiki - das Wiki
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Microsoft Office Portale |
Interessant für | Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
![]() |
Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt! Bitte sorgfältig vor der Nutzung prüfen! |
Diese Informationen betreffen alle Nutzer des Dienstes MSOPB (ehemals Office 365, ehemals live@edu), die den Dienst vor dem Stichtag 17.6.2014 beantragt haben.
Für Sie gelten folgende Stichtage und entsprechende Anpassungen Ihres Office-365-Kontos. Lesen Sie bitte ebenfalls unsere Informationen zum Dienst und zur Datenweitergabe. Falls Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Dienst zu kündigen.
Schritt 1, Stichtag 12.6.2014
- Sie erhalten in Ihrem Office-365-Konto zusätzlich zu den bisherigen E-Mail-Adressen <IMT-Benutzername>@msopb.de.
- Sie erhalten in Ihrem Office-365-Konto Zugriff auf das Office-365-ProPlus-Angebot.
- Die Änderungssperre für die E-Mail-Weiterleitung entfällt, Sie können Ihre E-Mail-Weiterleitung wieder frei konfigurieren.
Schritt 2, Stichtag 1.11.2014
- Ihr Benutzername zur Anmeldung an das Office-365-Portal wird von <IMT-Benutzername>@live.uni-paderborn.de auf <IMT-Benutzername>@msopb.de umgestellt.
- Ihre E-Mail-Adresse <IMT-Benutzername>@msopb.de wird zur neuen Absenderadresse für E-Mails, die Sie aus Ihrem Office-365-Konto heraus versenden.