Nutzung der 3G-Management-App
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Android 4.4 (KitKat), Android 6.0 (Marshmallow), Android 7.0 (Nougat), Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie), IOS 10, IOS 11, IOS 12 und IOS 9 |
Service | keine |
Interessant für | Angestellte |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Diese Anleitung beschreibt den Prozess der Ausstellung von digitalen 3G-Nachweisen sowie der Administration des 3G-Management-Systems.
Inhaltsverzeichnis
Ausstellung von digitalen 3G-Nachweisen
Was ist zu tun?
- Download der Management-App
- App Store - App für iOS-Systeme
- Sideloading - App Download für Android Geräte (bitte Anleitung beachten)
- Login als Nutzer
- Kontrolle des vorgelegten 3G-Nachweises
- Erfassung der Nachweisdaten in der Management-App
- QR-Code zeigen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Download der Management-App
Unterstützt wird iOS ab Version 9 und Android ab Version 4.4.
Installation iOS (App Store)
Die Management-App steht für iOS Geräte zum Download im App Store zur Verfügung.
Installation Android (Sideloading)
Für Android-Geräte besteht aktuell nur die Möglichkeit, die neuste Version der App direkt, ohne den Google Play Store, zu installieren.
Falls eine ältere Version der Anwendung bereits über den Play Store installiert ist, muss diese zuerst deinstalliert werden.
Vor dem Sideloading muss bei Android-Geräten (Android Version < 8.0) in den "Einstellungen -> Sicherheit" die Option "Unbekannte Quellen" aktiviert werden. Ist das Sideloading aktiviert, kann die Installationsdatei hier heruntergeladen werden, das Betriebssystem des Smartphones leitet dann durch den Installationsprozess.
Bei neueren Android Versionen (8.0 und höher) kann die Freigabe zur Installation erteilt werden, wenn die heruntergeladene Installationsdatei geöffnet wird.
Nach dem Öffnen erscheint folgende Meldung:
Über den Button "Einstellungen" kann die Maske zum Ändern der Sicherheitseinstellungen geöffnet werden.
Anschließend sollte sich ein Popup öffnen, über welches die Anwendung direkt installiert werden kann.
Login als Nutzer
Als erstes erfolgt der Login in der Management-App mit den bereitgestellten Zugangsdaten. Hierbei muss die Nutzergruppe "Nutzer" ausgewählt werden.
Kontrolle des vorgelegten 3G-Nachweises
Der vorgelegte 3G-Nachweis muss ggf. (wie auch bei der analogen Lösung mit farblich kodierten Armbändchen) in Kombination mit einem Lichtbildausweis kontrolliert werden.
Erfassung der Nachweisdaten in der Management-App
Nach der Kontrolle des Nachweises wird in der Management-App die Art des Nachweises (Impfnachweis, Genesenen-Nachweis, Testnachweis) ausgewählt. Anschließend wird bei Genesenen-Nachweisen das Datum des jeweiligen PCR-Tests sowie bei Testnachweisen der Zeitpunkt der Testdurchführung eingetragen.
QR-Code zeigen
Nach Tipp auf "QR-Code zeigen" wird in der Management-App der QR-Code erzeugt und angezeigt. Diesen muss die kontrollierte Person mit der Nachweis-App einscannen.
Administration der Management-App
Nutzerverwaltung
Nutzerrollen
Es existieren die zwei Nutzerrollen "Nutzer" und "Admin". Die Rolle "Nutzer" hat die Berechtigung zur Erstellung von 3G-Nachweisen, über die Rolle "Admin" erfolgt die Nutzerverwaltung und die Farbzuweisung.
Verwaltung von Zugangscodes
Die Liste der noch verfügbaren Zugangscodes kann über den Menüpunkt "Nutzer" durch Tipp auf das Listensymbol () aufgerufen werden. Über das Plus-Symbol kann eine benutzerdefinierte Anzahl an Zugangscodes für eine Nutzerrolle generiert werden. Durch Eingabe eines Code-Prefix wird dieser jedem Zugangscode vorangestellt.
In der Liste der Zugangscodes können einer oder mehrere der Zugangscodes ausgewählt werden, über das Symbol links neben dem Plus-Symbol werden alle Codes ausgewählt. Anschließend wird über das Pfeilsymbol unten rechts das Popup-Fenster zum Kopieren der Codes aufgerufen. Alle ausgewählten Codes werden hier untereinander jeweils in einer Zeile dargestellt. Durch Tipp auf "Rolle zeigen" wird zu jedem Code die entsprechende Nutzerrolle ebenfalls angezeigt.
Nutzer bearbeiten oder löschen
In der Liste der Nutzer steht über das Zahnradsymbol die Möglichkeit zur Bearbeitung von Nutzername, Name und Passwort eines Nutzers zur Verfügung. Über das Papierkorbsymbol können einzelne Nutzer gelöscht werden.
Farbzuweisung
Verwaltung der Farbpalette
Über den Menüpunkt "Farben" werden die zu verwendenden Farben hinzugefügt und bearbeitet. Über das Plus-Symbol wird eine neue Farbe hinzugefügt, für jede Farbe kann ein individueller Name vergeben werden. Durch langes Tippen auf eine bereits existierende Farbe kann die invertierte Version direkt erstellt oder die jeweilige Farbe gelöscht werden.
Zuweisung von Farben zu einzelnen Tagen
Über den Menüpunkt "Farbzuweisung" werden die zuvor erstellten Farben einzelnen Tagen zugewiesen. Hierzu muss der jeweilige Tag im Kalender ausgewählt und anschließend die gewünschte Farbe darunter selektiert werden.