Nutzung der Videokonferenzsoftware Linphone
IMT HilfeWiki - das Wiki
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Medientechnische Veranstaltungsunterstützung |
Interessant für | Angestellte und Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Inhaltsverzeichnis
Systemanforderungen:
- Windows, Mac, Linux
- iOS, Android, Windows Phone, Blackberry (verfügbar in den entsprechenden AppStores)
- Headset, Webcam
Installation unter Windows
Bei Installation unter Windows ist zu beachten, dass der Cisco OpenH264 codec mitinstalliert wird.
Der Haken muss bei der Installation vom Nutzer gesetzt werden!
Andere Plattformen bringen ihren eigenen Codec mit.
Einstellungen
Die folgenden Einstellungen müssen unabhängig von der verwendeten Plattform gesetzt werden.
- Unter SIP accounts den gewünschten Anzeigenamen in beide Felder eintragen. Eine Registrierung bei zusätzlichen Diensten ist nicht notwendig!
- Unter Audio den Codec G722 aktivieren
- Nach Wunsch Auflösung und Framerate hochsetzen z.b. 720p@30
- Sicherstellen, dass unter Audio bzw. Video die richtigen Geräte für Aufnahme und Wiedergabe ausgewählt sind
Verbindung zum DFN Konferenzraum
Die Verbindung wird über SIP hergestellt. Hinter die Nummer vom Konferenzraum (ohne Ländervorwahl) muss daher @mcu.vc.dfn.de gehängt werden, aus 004910097xxxxxx wird 97xxxxxx@mcu.vc.dfn.de
Video und Webcam sind nach der Einwahl evtl. zunächst inaktiv. Ein Klick auf die durchgestrichene Kamera unten links aktiviert die Videoübertragung