Sophos installieren unter Linux

IMT HilfeWiki - das Wiki

Anleitung
Linux Linux
Informationen
BetriebssystemLinux
ServiceAntivirensoftware
Interessant fürAngestellte, Bereiche und Studierende
Linux Portalseite

no displaytitle found: Sophos installieren unter Linux

Der Service Antivirensoftware (Sophos) ist für Mitarbeitende, Studierende und Bereiche (Fakultäten, Institute, Lehrstühle, Einrichtungen, Gremien, Hochschulgruppen) der Universität Paderborn konzipiert und beinhaltet die Versorgung von Arbeitsplätzen mit aktueller Antivirensoftware entweder manuell oder automatisch über bereitgestellte Update-Server.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Laden Sie Sophos passend zu Ihrem Betriebssystem herunter.
  • Installieren Sie Sophos.
  • Fangen Sie an, Sophos zu benutzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sophos herunterladen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gehen Sie auf die Seite Serviceportal. Klicken Sie auf "Weitere Dienste".

Beantragen Sie dein Dienst Sophos Antivierensoftware, indem sie auf Optionen und dann auf Beantragen klicken.

Das sich dann öffnende Fenster mit Ja bestätigen.

Klicken Sie nun wieder Optionen und dann auf Optionen dann wird Ihnen Ihr Sophos Passwort angezeigt.

Es kann jetzt noch bis zu 15 Minuten dauern, bis Sie das Passwort auch tatsächlich verwenden können, denn es kann bis zu 15 Minuten dauern, bis das Passwort auf dem Updateserver bekannt ist.

Finden Sie das Setup von Sophos unter:

Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte. Als Benutzernamen geben Sie Ihren Uni-Benutzernamen an und als Kennwort Ihr Sophos Passwort.

Hinweis: Passende Screenshots hier einfügen

Installation von Sophos Antivirus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Herunterladen führen Sie die Datei aus. Klicken Sie auf "Install". Nun wird das Setup-Programm gestartet.

Hinweis:Passende Screenshots hier einfügen

Geben Sie nun folgende Daten ein:

Achtung: Nehmen Sie die Adresse "uni-paderborn.de", der Alias "upb.de" funktioniert nicht!

  • Als Benutzer: den Benutzernamen, der in der Benutzerverwaltung nach Beantragung des Dienstes angezeigt wurde
  • Als Passwort: das Passwort, das in der Benutzerverwaltung nach Beantragung des Dienstes angezeigt wurde

Hinweis: Passende Screenshots hier einfügen

Benutzung von Sophos Antivirus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sophos Antivirus überprüft während des Arbeitens sämtliche Dateien, die man benutzt, auf Viren. Sophos aktualisiert sich automatisch mit den von Ihnen eingegebenen Daten. Eine Aktualisierung kann auch manuell gestartet werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das kleine Schild-Symbol rechts neben der Uhr. Klicken Sie auf "Jetzt updaten", um die Aktualisierung zu starten.

Hinweis: Passende Screenshots hier einfügen


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr und am Freitag von 08:00 - 14:30 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.