Sophos installieren unter Linux
![]() | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Linux |
Service | Antivirensoftware |
Interessant für | Angestellte, Bereiche und Studierende |
Linux Portalseite |
![]() |
Dieser Artikel ist nur ein Entwurf. Die hier bereitgestellten Informationen sind möglicherweise unvollständig und / oder ungenau. Fühlen Sie sich frei, uns zu helfen, indem Sie den Artikel erweitern. |
![]() |
Linux wird nur rudimentär vom IMT unterstützt. Infos sind an "Profis" gerichtet,
Benutzung auf eigene Gefahr. |
![]() |
Der Rahmenvertrag für Sophos Antivirus läuft aus. Wir können Sophos ab Ende 2022 nicht mehr anbieten. |
Der Service Antivirensoftware (Sophos) ist für Mitarbeitende, Studierende und Bereiche (Fakultäten, Institute, Lehrstühle, Einrichtungen, Gremien, Hochschulgruppen) der Universität Paderborn konzipiert und beinhaltet die Versorgung von Arbeitsplätzen mit aktueller Antivirensoftware entweder manuell oder automatisch über bereitgestellte Update-Server.
Inhaltsverzeichnis
Was ist zu tun?
- Laden Sie Sophos passend zu Ihrem Betriebssystem herunter.
- Installieren Sie Sophos.
- Fangen Sie an, Sophos zu benutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sophos herunterladen
Gehen Sie auf die Seite Serviceportal. Klicken Sie auf "Weitere Dienste".
Beantragen Sie dein Dienst Sophos Antivierensoftware, indem sie auf Optionen und dann auf Beantragen klicken.
Das sich dann öffnende Fenster mit Ja bestätigen.
Klicken Sie nun wieder Optionen und dann auf Optionen dann wird Ihnen Ihr Sophos Passwort angezeigt.
Es kann jetzt noch bis zu 15 Minuten dauern, bis Sie das Passwort auch tatsächlich verwenden können, denn es kann bis zu 15 Minuten dauern, bis das Passwort auf dem Updateserver bekannt ist.
Finden Sie das Setup von Sophos unter:
- Installationsdatei und Benutzerhandbuch: http://download.uni-paderborn.de/sophos/setups/linuxintel/
- Updatepfad: http://download.uni-paderborn.de/sophos/savlinux/
Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte. Als Benutzernamen geben Sie Ihren Uni-Benutzernamen an und als Kennwort Ihr Sophos Passwort.
Hinweis: Passende Screenshots hier einfügen
Installation von Sophos Antivirus
Nach dem Herunterladen führen Sie die Datei aus. Klicken Sie auf "Install". Nun wird das Setup-Programm gestartet.
Hinweis:Passende Screenshots hier einfügen
Geben Sie nun folgende Daten ein:
- Als Adresse: http://download.uni-paderborn.de/sophos/SAVSCFXP/
Achtung: Nehmen Sie die Adresse "uni-paderborn.de", der Alias "upb.de" funktioniert nicht!
- Als Benutzer: den Benutzernamen, der in der Benutzerverwaltung nach Beantragung des Dienstes angezeigt wurde
- Als Passwort: das Passwort, das in der Benutzerverwaltung nach Beantragung des Dienstes angezeigt wurde
Hinweis: Passende Screenshots hier einfügen
Benutzung von Sophos Antivirus
Sophos Antivirus überprüft während des Arbeitens sämtliche Dateien, die man benutzt, auf Viren. Sophos aktualisiert sich automatisch mit den von Ihnen eingegebenen Daten. Eine Aktualisierung kann auch manuell gestartet werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das kleine Schild-Symbol rechts neben der Uhr. Klicken Sie auf "Jetzt updaten", um die Aktualisierung zu starten.
Hinweis: Passende Screenshots hier einfügen