Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Sophos installieren unter Windows

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Microsoft Windows Microsoft Windows
Informationen
Betriebssystem Windows 10 und Windows 11
Service Antivirensoftware
Interessant für Angestellte, Bereiche und Studierende
Windows Portalseite
no displaytitle found: Sophos installieren unter Windows

Der Service Antivirensoftware (Sophos) ist für Mitarbeitende, Studierende und Bereiche (Fakultäten, Institute, Lehrstühle, Einrichtungen, Gremien, Hochschulgruppen) der Universität Paderborn gedacht und beinhaltet die Versorgung von Arbeitsplätzen mit aktueller Antivirensoftware entweder manuell oder automatisch über bereitgestellte Update-Server.

Was ist zu tun?

  • Den Dienst Sophos im Serviceportal beantragen
  • Installationsdateien aus dem Downloadportal mit dem Sophos Update Passwort herunterladen
  • Sophos installieren

Schritt für Schritt Anleitung

Sophos herunterladen

Besuchen Sie das Serviceportal und melden Sie sich mit ihrem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an. Klicken Sie auf Benutzerverwaltung und anschließend auf Weitere Dienste.
Suchen Sie in der Auflistung nach Antivirensoftware Sophos


Sophos-unter-Win10-1.png


  • Klicken Sie auf Optionen und anschließend auf Beantragen
  • Beantworten Sie die Abfrage mit Ja

Sophos-unter-Win10-2.png
Sophos-unter-Win10-3.png


  • Rufen Sie nun die Optionen auf und kopieren Sie ihr Sophos Update Passwort


Es kann jetzt noch bis zu 15 Minuten dauern, bis Sie das Passwort auch tatsächlich verwenden können. Der Updateserver braucht einige Zeit, bis er das Passwort aktzepieren kann.

Laden sie die Installationsdatei aus dem Downloadportal herunter.

Sophos-unter-Win10-4.png


  • Geben Sie den Benutzernamen Ihres Uni-Accounts ein
  • Geben Sie als Passwort das Sophos Update Passwort ein
  • Falls die Anmeldung nicht funktioniert, warten Sie die oben genannten 15 Minuten ab

Sophos-unter-Win10-5.png


  • Laden Sie die Datei escw_108_sa_sfx.exe herunter

Installation von Sophos Antivirus

Nach dem Herunterladen führen Sie die Datei aus.

Sophos-unter-Win10-6.png


  • Klicken Sie auf Install
  • Klicken Sie anschließend auf Weiter

Sophos-unter-Win10-7.png


  • Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen
  • Klicken Sie anschließend auf Weiter

Sophos-unter-Win10-8.png


  • Geben Sie nun folgende Daten ein:
  • Adresse:
    http://download.uni-paderborn.de/sophos/SAVSCFXP
  • Den Benutzernamen Ihres Uni-Accounts
  • Geben Sie als Passwort das Sophos Update Passwort ein
  • Klicken Sie anschließend auf Weiter

Sophos-unter-Win10-9.png


  • Wählen Sie aus ob die Sophos Client Firewall mit installiert werden soll
  • Hinweis: Wir empfehlen, die Sophos Firewall nicht zu installieren
  • Klicken Sie anschließend auf Weiter

Sophos-unter-Win10-10.png


  • Wählen Sie aus, ob bei der Installation auch Fremdsoftware deinstalliert werden soll
  • Fahren Sie mit Weiter fort

Sophos-unter-Win10-11.png


  • Klicken Sie auf Weiter


Warten Sie, bis das Setup abgeschlossen ist. Klicken Sie auf anschließend auf Fertig stellen.

Speicherplatz freigeben

Nach der erfolgreichen Installation können Sie die Installationsdateien löschen, um Speicherplatz freizugeben. Sie finden diese im Verzeichnis C:\escw_108_sa Öffnen Sie dafür den Explorer, klicken Sie auf Dieser PC und anschließend auf Lokaler Datenträger (C:). Sie können den Ordner escw_108_sa löschen.


Benutzung von Sophos Antivirus

Sophos Antivirus überprüft während des Arbeitens sämtliche Dateien, die man benutzt, auf Viren. Sophos aktualisiert sich automatisch über den Sophos Update Server des IMT.

Eine Aktualisierung kann auch manuell gestartet werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das kleine Schild-Symbol rechts neben der Uhr. Klicken Sie auf Jetzt updaten, um die Aktualisierung zu starten.

Um den kompletten Rechner auf Viren zu untersuchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das kleine Schild-Symbol rechts neben der Uhr. Klicken Sie auf Sophos Endpoint Security and Control und anschließend auf Computer scannen.

Achten Sie unbedingt auf Veränderungen am Schild-Symbol rechts neben der Uhr, denn das ist immer ein Hinweis darauf, dass Sophos deaktiviert wurde oder der letzte Virenupdate nicht durchgelaufen ist.

Sophos Unter Windows 07.jpg



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.