TYPO3 Slider erstellen
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | TYPO3 |
Interessant für | Angestellte, Bereiche und Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Um in Typo3 einen Slider (Bilderfolge, Slideshow) für den Header einer Seite zu erstellen, müssen Sie zunächst mehrere geeignete Bilder im Format 944 x 295 Pixel hochladen und die Metadaten editieren, damit dem Besucher der Webseite später Informationen zum Bildinhalt und zur Urheberin / zum Urheber zur Verfügung stehen.
Der Name des Ordners für die Sliderbilder sollte erkennen lassen, was der Ordner enthält, und könnte z. B. einfach "Slider" sein. Falls noch kein eigener Ordner für die Sliderbilder existiert, sollten Sie einen neuen Ordner erstellen, wie in der Anleitung TYPO3 Ordner anlegen beschrieben. Laden Sie anschließend Grafikdateien hoch und editieren Sie die Metadaten, wie in den Anleitungen
beschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Was ist zu tun?
- Slider-Ordner anlegen
- Datensatz erstellen
- Einstellungen vornehmen
- Slider in Webseite einbinden
Schritt für Schritt Anleitung
Datensatz "Slider" erstellen
Erstellen Sie nun in der Ansicht "Liste" mit Hilfe eines Rechtsklicks eine neue Seite des Typs "Ordner". Diese Seite soll die Angaben zu den verschiedenen Slidern enthalten und kann deshalb ebenfalls einfach "Slider" genannt werden:
Erstellen Sie danach auf der Seite "Slider" einen neuen Datensatz, indem Sie auf das Icon klicken. Eventuell ist es dazu erforderlich, noch einmal auf "Liste" zu klicken, damit das Symbol "Neuen Datensatz erstellen" auftaucht:
Nach dem Klick auf den Button "Neuen Datensatz erstellen" werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl angezeigt. Klicken Sie auf "Dateisammlung" unter "Systemdatensätze":
Sie werden daraufhin aufgefordert, einen Titel für die neue Dateisammlung auf der Seite "Slider" zu vergeben, und können über "Neue Relation erstellen" die Grafikdateien für den Slider auswählen.
Geben Sie der Dateisammlung einen Namen, z. B. "Slider ". Nach einem Klick auf den Button "Neue Relation erstellen" öffnet sich ein neues Fenster mit dem Verzeichnisbaum. Klicken Sie auf den Ordner "Slider", um ihn zu öffnen. Markieren Sie im Ordner "Slider" mit einem Häkchen die Grafiken, die Sie für den Slider nutzen möchten, und klicken Sie danach auf das "+"-Icon.
- Unterhalb von "Neue Relation erstellen" werden jetzt das ausgewählten Bilder mit den Metadaten angezeigt.
- Unter "Titel" und "Beschreibung (Bildunterschrift)" sind die zuvor eingetragenen Metadaten bereits voreingestellt. Sie können sie einfach so belassen und ohne weiteres eigenes Zutun übernehmen, sie bei Bedarf aber auch überschreiben.
- Die Metadaten zu "Urheber" werden dagegen hier nicht angezeigt und können hier nicht geändert werden. In der Regel ist das aber auch nicht notwendig oder sinnvoll.
Weitere Einstellungen
- Sie können die Bildauswahl bei Bedarf noch verändern: Sie können einzelne Bilder über die entsprechenden Symbole verbergen (Symbol Schieber) oder löschen (Symbol Abfalleimer) oder über das Symbol "Dieses Objekt verschieben (drei Striche)" verschieben.
- Um z. B. das zweite Bild in der Bilderfolge zum Eingangsbild des Sliders zu machen, platzieren Sie den Mauszeiger auf dem genannten Symbol, halten die linke Maustaste gedrückt, ziehen das Bild nach oben und legen es oberhalb des vormals ersten Bildes ab.
Speichern und schließen Sie das Dokument, wenn Sie mit der Abfolge der Bilder zufrieden sind:
In der Ansicht "Liste" werden nun die Seite "Slider" und die Dateisammlung "Slider" angezeigt. Über "Neuen Datensatz erstellen" können Sie bei Bedarf weitere Slider erstellen, so dass Sie dann zwischen verschiedenen Slidern wählen können.
Slider in die Webseite einbinden
Um den erstellten Slider in die Webseite einzubinden, rufen Sie die Seite - hier "Seite 1 - zur Bearbeitung über "rechte Maustaste / Bearbeiten" auf:
Unter "Erscheinungsbild /Medienelement" wählen Sie als Modus "Slider". Anschließend klicken Sie zur Auswahl des Sliders auf "Dateisammlung".
- Es öffnet sich ein Fenster mit dem Seitenbaum. Klicken Sie auf den gewünschten Ordner.
- Klicken Sie auf den Namen der Dateisammlung, die Sie als Slider nutzen möchten - hier "Slider". Klicken Sie anschließend auf das +.
"Slider" wird nun unter "Slider-Bilder" aufgeführt. Vergessen Sie nicht, das Dokument zu speichern.
Webseitenansicht
Auf der Webseite "Seite 1" werden nunmehr im Header abwechselnd die Bilder angezeigt, die der gewählte Slider enthält. Wenn ein Besucher der Webseite nicht auf den automatischen Bildwechsel warten will, kann er manuell über die Pfeile am linken und rechten Bildrand der Bildfläche zwischen den Bildern wechseln: