(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{article | {{article | ||
|type=Anleitung | |type=Anleitung | ||
− | |os= | + | |os=Windows 10 |
|service=Service:Datensicherung | |service=Service:Datensicherung | ||
|targetgroup=Angestellte | |targetgroup=Angestellte | ||
− | |hasdisambig= | + | |hasdisambig=Ja |
+ | |disambiguation=Veraltete TSM Anleitungen | ||
+ | }} | ||
+ | {{template caller | ||
+ | |marker=Deprecated | ||
+ | }} | ||
+ | {{ambox | ||
+ | |type=content | ||
+ | |text=Der Datensicherungsdienst über Tivoli wird eingestellt. Ein neues Verfahren über die Software '''Commvault''' nimmt dessen Platz ein. | ||
}} | }} | ||
== Archivierung beim Landesarchiv-Server in Aachen == | == Archivierung beim Landesarchiv-Server in Aachen == | ||
Zeile 22: | Zeile 30: | ||
Auf dem Clienten muss die TSM-Software für Backup und Archiv installiert werden. | Auf dem Clienten muss die TSM-Software für Backup und Archiv installiert werden. | ||
− | + | * Die Software wird über die RWTH Aachen zur Verfügung gestellt: | |
+ | ** [https://help.itc.rwth-aachen.de/service/t4ctl3msqrmt/ HilfeSeiten der RWTH Aachen] | ||
=== Installation === | === Installation === | ||
Zeile 42: | Zeile 51: | ||
=== Infos === | === Infos === | ||
− | + | Die Software wird über die RWTH Aachen zur Verfügung gestellt: | |
− | + | ** [https://help.itc.rwth-aachen.de/service/t4ctl3msqrmt/ HilfeSeiten der RWTH Aachen] | |
− | https:// |
Aktuelle Version vom 14. April 2023, 07:37 Uhr
Anleitung | |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Betriebssystem | Windows 10 |
Service | Datensicherung |
Interessant für | Angestellte |
Windows Portalseite |
![]() | This article is out of date and will not be maintained anymore! Please handle with care. |
![]() | Der Datensicherungsdienst über Tivoli wird eingestellt. Ein neues Verfahren über die Software Commvault nimmt dessen Platz ein. |
Archivierung beim Landesarchiv-Server in Aachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Archivierung ist im Gegensatz zum Backup für die längere Aufbewarung von Daten gedacht.
Als Software wird der Tivoli Storage Manager (TSM) eingesetzt.
Im Rahmen des NRW-Verbundes können Daten in Aachen auf dem Landesarchivserver kostenlos archiviert werden.
Dazu benötigt man eine Benutzerkennung RV-NRW. Kontaktieren Sie bitte dafür die IMT-Benutzerberatung.
Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Software wird über die RWTH Aachen zur Verfügung gestellt:
- Installation der TSM-Software
- Konfiguration der TSM-Software
Schritt für Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Download[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf dem Clienten muss die TSM-Software für Backup und Archiv installiert werden.
- Die Software wird über die RWTH Aachen zur Verfügung gestellt:
Installation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Installation ist beschrieben unter Datensicherung Backup mit Tivoli Storage Manager (TSM) unter Windows.
Konfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es muss eine Datei z.B. dsm-archiv.opt angelegt werden.
TCPSERVERADDRESS a01.rz.rwth-aachen.de TCPPORT 1545 COMMMETHOD tcpip
Dsm –virtualnodename=<Benutzerkennung> -optfile=dsm-archiv.opt –errorlogname=dsmerror-archiv.log
Bevor das GUI startet, wird das Passwort für die Archivierung abgefragt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Infos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Software wird über die RWTH Aachen zur Verfügung gestellt: