Eduroam unter Android KitKat
![]() |
Dieser Artikel ist nur ein Entwurf. Die hier bereitgestellten Informationen sind möglicherweise unvollständig und / oder ungenau. Fühlen Sie sich frei, uns zu helfen, indem Sie den Artikel erweitern. |
Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs eduroam an der Universität Paderborn gilt für alle Geräte mit Androidsystemen ab Android 4.4.2.
Was ist zu tun?
- Importieren Sie Ihr persönliches Netzwerkzertifikat der Universität und das Root-Zertifikat der Telekom in das Handysystem.
- Richten Sie das Netzwerk eduroam auf Ihrem Handy ein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rufen Sie mit einem Browser wie z. B. Firefox oder dem Internet Explorer die Benutzerverwaltung auf, loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein und beantragen Sie unter "WLANDrahtlose Netzwerkverbindung" ein neues Zertifikat. Dieses wird Ihnen per E-Mail als Anhang zugesandt. Laden Sie das Zertifikat mit einem Rechner herunter und speichern Sie es lokal.
Das Wurzelzertifikat kann direkt aus dem Browser heruntergeladen werden: Klicken Sie auf der DFN-Seite mit der rechten Maustaste auf "Wurzelzertifikat" und dann auf „Ziel speichern unter ...“.
Übertragen Sie die beiden Dateien auf die SD-Karte Ihres Handys und installieren Sie das Netzwerkzertifikat wie folgt (manche Modelle haben schon eine integrierte SD-Karte, dieser wird oftmals als interner Speicher bezeichnet):