Eduroam unter Chrome OS: Unterschied zwischen den Versionen
Lhwm (Diskussion | Beiträge) (→Installation der Zertifikate) |
Lhwm (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{article | ||
+ | |type=Anleitung | ||
+ | |service=Meta:WLAN, | ||
+ | |targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste | ||
+ | |hasdisambig=Ja | ||
+ | |disambiguation=Eduroam einrichten | ||
+ | }} | ||
Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs eduroam an der Universität Paderborn gilt für alle Geräte mit dem Betriebssystem '''Chrome OS'''. | Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs eduroam an der Universität Paderborn gilt für alle Geräte mit dem Betriebssystem '''Chrome OS'''. | ||
Version vom 9. Oktober 2015, 02:42 Uhr
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | WLAN |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). an der Universität Paderborn gilt für alle Geräte mit dem Betriebssystem Chrome OS.
Wichtig: Diese Anleitung wurde mithilfe eines Studenten erstellt und es ist noch nicht geklärt ob diese Anleitung mit jeder Version von Chrome OS funktioniert.
Diese Anleitung wurde mit Google Peppy (45.0.2454.98 (64-Bit) getestet.
Was ist zu tun ?
- Installieren Sie Ihr persönliches Netzwerkzertifikat der Universität Paderborn.
- Wählen Sie die richtigen Einstellungen.
- Verbinden Sie sich anschließend mit dem Netzwerk eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN)..
- Löschen Sie das evtl. vorhandene webauthUnverschlüsseltes WLAN-Netzwerk an der Universität Paderborn – Nur für die Ersteinrichtung von Geräten vorgesehen.-Profil, damit sich das Gerät automatisch mit eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). verbindet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Installation der Zertifikate
Das Netzwerkzertifikat können Sie sich per E-Mail als Anhang zusenden lassen: Rufen Sie mit einem Browser wie z. B. Firefox oder dem Internet Explorer die Benutzerverwaltung auf, loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein und beantragen Sie unter "WLANDrahtlose Netzwerkverbindung" ein neues ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails.. Dieses wird Ihnen per E-Mail als Anhang zugesandt.
Nach dem Speichern auf dem Rechner muss das Netzwerkzertifikat unter dem Konto das mit EduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). genutzt werden soll installiert bzw. importiert werden.
Dazu tragen Sie in der Hauptoberfläche ihres Chrome OS folgendes ein: "chrome://settings/certificates". Klicken Sie in dem nun geöffneten Zertifikatsmanager auf Importieren. An dieser Stelle wählen Sie nun das zuvor aus der E-Mail heruntergeladene ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. aus und geben das Passwort, das Sie beim erstellen des Zertifikates gewählt haben, ein.
Mit eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). verbinden
Klicken Sie in der Taskleiste auf das W-Lan Symbol und wählen Sie "eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN)." aus. Nun öffnet sich ein Dialogfenster in dem Sie die Einstellungen wie folgt übernehmen.
- SSID: eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN).
- EAP-Methode: EAP-TLS
- Authentifizierung 2: Automatisch (Eventuell müssen Sie hier "keine" auswählen)
- CA-Serverzertifikat: Standardeinstellung
- subject-match:
- Nutzerzertifikat: Hier wählen Sie das soeben installierte ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails.
- Identität: "IhrBenutzername"@uni-paderborn.de
Nach einem Klick auf Verbinden sollten Sie nun mit dem EduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). verbunden sein. Die Verbindung sollte sich automatisch immer wieder aufbauen wenn Sie die Universität betreten.