Hinweise zu Phishing-E-Mails: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<NAME OF DISAMBIGUATION PAGE. Left empty or omitted if none>“ durch „“) |
K (Textersetzung - „{{Infobox article“ durch „{{article“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{article |
| os = Alle<!-- one or many operating systems, the acticle is written for. please choose only options from the same os family. for a common article choose any. this is also the default, if os is left empty or is omitted --> | | os = Alle<!-- one or many operating systems, the acticle is written for. please choose only options from the same os family. for a common article choose any. this is also the default, if os is left empty or is omitted --> | ||
| service = Exchange, MSOPB, Mail, Mailinglisten | | service = Exchange, MSOPB, Mail, Mailinglisten |
Version vom 7. September 2015, 14:01 Uhr
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Exchange, MSOPB und Mail |
Interessant für | Angestellte, Bereiche, Besucher, Gäste und Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
![]() |
Dieser Artikel ist nur ein Entwurf. Die hier bereitgestellten Informationen sind möglicherweise unvollständig und / oder ungenau. Fühlen Sie sich frei, uns zu helfen, indem Sie den Artikel erweitern. |
Leider werden immer wieder E-Mail-Adressen aus dem Namensraum der Universität zum Versenden von Spams und Phishing-Emails missbraucht. Bitte seien Sie misstrauisch, wenn Sie eine E-Mail erhalten, die Sie keinem Kontext zuordnen können.
Inhaltsverzeichnis
Fragen/Kriterien zur Abgrenzung von Spam und Phishing-Nachrichten
- Ist Ihnen der Absender bekannt?
- Passen Absendername und Absenderadresse zueinander?
- Passt das Thema zum Absender?
- Ist die E-Mail sprachlich korrekt?
- Wenn Sie zur Eingabe von Anmeldedaten auf einer Webseite aufgefordert werden: Passen der angezeigte Link und das Linkziel (Mouse-Over) zueinander? (weitere Hinweise dazu weiter unten)
Überprüfung Linkziel
Rufen Sie die Phishing-E-Mail auf und suchen Sie nach dem verlinkten Text
Anschließend mit einem Rechtsklick auf diesen Link und den "Link kopieren"
Nun öffnen Sie in Ihrem Browser z.B. mit dem Tastaturkürzel STRG+T einen neuen "Tab" oder ein "neues Fenster"
Nun in das Adressfeld einen Rechtsklick und den Link NUR einfügen OHNE die Eingabetaste!
Anhand des Links können Sie erkennen das diese nicht von ComDirect , der angeblichen Bank, kommt, da dieser Link auf eine ganz andere nicht erkennbare Adresse führt.
Beispiele für Phishing-Nachrichten
Datum: Mon, 10 Nov 2014 19:10:23 +0100 Von: Telekom Leiter Kundenservice <werbung@mmgarten.com> Betreff: RechnungOnline Monat November 2014 (Buchungskonto: 5405293552) An: rza@mail.uni-paderborn.de TELEKOM - ERLEBEN, WAS VERBINDET. Telekom Leiter Kundenservice Ihre Rechnung für November 2014 Guten Tag, mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung. Die Gesamtsumme im Monat November 2014 beträgt: 166,92 EURO. Im Anhang finden Sie die gewünschten Dokumente zu Ihrer Mobilfunk RechnungOnline für November 2014. Ihre Rechnung für November 2014[1] - (PDF-Dokument). Die vorliegende Nachricht wurde automatisch versandt. Bitte antworten Sie nicht an die Adresse des Absenders. Mit freundlichen Grüßen Ralf Hoßbach Leiter Kundenservice © Telekom Leiter Kundenservice 2014 | Hilfe | Kontakt | Datenschutz | AGB | Impressum Sie haben eine Frage an den Kundenservice? Dann nutzen Sie bitte unser E-Mail Kontaktformular. Links: ------ [1] http://hostomanXXXX.net/XXXXXX (verändert)
Von: Universitat Paderborn <noreply@upb.de> Betreff: Dringende Benachrichtigung!!! Datum: 12. Mai 2014 02:35:18 MESZ An: Recipients <noreply@upb.de> Antwort an: noreply@upb.de Sehr geehrter Nutzer Sie erhalten diese Nachricht aus dem webmailservice@upb.de. Ihre E-Mail-Konto wurde gehackt / kompromittiert und für verschiedene Spam / Phishing-Aktivitäten genutzt Bitte klicken Sie oder die universelle folgenden Link kopieren und ändern Sie Ihre Kontodaten, http:/upb.de/correo/Konto Bitte beachten Sie, dass dies versäumt, so gilt für die Kündigung Ihres Kontos führen. Webmail-Team