Hinweise zum Arbeiten außerhalb der Uni
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung der IMT-Dienste, die Sie insbesondere beim Arbeiten außerhalb der Universität Paderborn unterstützen können.
Inhaltsverzeichnis
Arbeiten wie an der Uni
Im Allgemeinen sind alle universitären Dienste (Panda, Email, Paul, …) von zu Hause sicher und ohne weitere Aufwände nutzbar. Ausnahmen bilden bestimmte lizenzpflichtige Dienste der Universitätsbibliothek, bestimmte Softwarelizenzen und der NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. (IsilonDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten.) der Universität. Zur Nutzung außerhalb der Universität müssen Sie dafür zuerst einen VPN-Zugang einrichten.
Dokumentablage
Es empfiehlt sich, dass Sie Ihre Arbeitsdokumente nicht lokal auf Ihrem Rechner ablegen, sondern einen NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. nutzen, da sich in diesem Fall das IMT um eine Datensicherung kümmert. Zudem gestattet es Ihnen der NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. einfach, von verschiedenen Orten auf die Dateien zuzugreifen. Hierfür bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Netzwerkspeicher der Universität
- Zugriff nur per OpenVPNVirtuelle privates Netzwerk; über eine bestehende Internetverbindung wird der Rechner virtuell an einen anderen Ort gesetzt und bekommt alle Zugriffsmöglichkeiten, als ob er vor Ort wäre. Nifty!
- Keine Unterstützung mobiler Endgeräte (Tablets, Smartphones)
- Sciebo
- Zugriff von überall
- Apps für mobile Endgeräte
Arbeiten in Gruppen
Wenn Sie als Arbeitsgruppe verteilt an Dokumenten arbeiten wollen, bieten beide oben genannten Dienste spezielle Optionen: Auf dem NetzwerkspeicherDas IMT betreibt einen Netzwerkspeicher (Isilon) am Standort Paderborn, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Jeder Uni-Account kann ein Homeverzeichnis erstellen und im Bedarfsfall Zugriff auf Gruppenspeicher (zB AGs) erhalten. können Sie ein GruppenverzeichnisVon Arbeitsgruppen genutzter Bereich im Netzwerkspeicher der Universität Paderborn. Zugriffrechte werden über LDAP-Gruppen den Moderatoren der Gruppe vergeben. Das IMT erstellt diese Gruppenverzeichnisse für berechtigte Uni-Einrichtungen, AGs, usw. aber die Verwaltung liegt in den Händen der jeweiligen Mitglieder. beantragen, in Sciebo können wir Ihnen eine Projektbox anlegen. Weiterhin können Sie eine SharePoint-Instanz buchen oder sich von uns ein Wiki einrichten lassen.
Erreichbarkeit des IMT
Bei Fragen oder Problemen erreichen Sie uns am einfachsten, wenn Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an [1] schicken. Telefonisch steht Ihnen unsere Hotline unter 05251/60-5544 während der Dienstzeiten zur Verfügung.