Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Informationen zu RIS: Unterschied zwischen den Versionen

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{article
 
{{article
 
|type=Information
 
|type=Information
|service=Service:RIS,
+
|service=Service:RIS
 
|targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste
 
|targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste
 
|hasdisambig=Nein
 
|hasdisambig=Nein
 
}}
 
}}
: '''Status:''' Dienst noch nicht produktiv
+
: '''Status:''' im Aufbau
  
 
Mit dem Dienst RIS bietet das IMT u.a. die Möglichkeit Publikationen in einem zentralen Repositorium einzustellen. Dazu stehen unterschiedliche Publikationstypen bereit, um die spezifischen Metadaten zu erfassen. Die Pflege der Publikationen erfolgt dezentral bzw. durch die Autoren der Publikationen selbst.
 
Mit dem Dienst RIS bietet das IMT u.a. die Möglichkeit Publikationen in einem zentralen Repositorium einzustellen. Dazu stehen unterschiedliche Publikationstypen bereit, um die spezifischen Metadaten zu erfassen. Die Pflege der Publikationen erfolgt dezentral bzw. durch die Autoren der Publikationen selbst.

Version vom 22. Mai 2018, 08:10 Uhr

Information
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service RIS
Interessant für Angestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: Informationen zu RIS
Status: im Aufbau

Mit dem Dienst RIS bietet das IMT u.a. die Möglichkeit Publikationen in einem zentralen Repositorium einzustellen. Dazu stehen unterschiedliche Publikationstypen bereit, um die spezifischen Metadaten zu erfassen. Die Pflege der Publikationen erfolgt dezentral bzw. durch die Autoren der Publikationen selbst.

Die Nutzung des Dienstes als Redakteur (Ersteller von Publikationen) steht für alle wissenschaftlichen Mitglieder und für alle Organisationseinheiten der Universität zur Verfügung. Für die Nutzung des Dienstes als Redakteur ist für alle anderen Personenkreise zusätzlich zur Dienstbeantragung eine Dienstgenehmigung im Serviceportal erforderlich. Genehmigungen werden für alle Personen erteilt, welche im wissenschaftlichen Betrieb der Universität Paderborn publizieren.
Des Weiteren bietet RIS Möglichkeiten zur Recherche in den erfassten Publikationsbeständen. Diese Funktion steht weltweit zur Verfügung.

Zugang für Redakteure:

  1. Dienstbeantragung im ServicePortal
  2. Zugriff über https://ris.uni-paderborn.de





Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.