Jitsi Meet - Videokonferenz App: Unterschied zwischen den Versionen

IMT HilfeWiki - das Wiki
Zeile 7: Zeile 7:
 
{{ambox
 
{{ambox
 
|type=content
 
|type=content
|text=ACHTUNG: Dieser Dienst wird zum 8.10.2021 beendet.<br>
+
|text=ACHTUNG: Dieser Dienst wurde zum 8.10.2021 beendet.<br>
 
<br>
 
<br>
 
Alternativen finden Sie hier: [[Videokonferenz]]
 
Alternativen finden Sie hier: [[Videokonferenz]]

Version vom 15. Oktober 2021, 09:59 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceSoftware und Videokonferenz
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn

no displaytitle found: Jitsi Meet - Videokonferenz App

Jitsi Meet ist eine Videokonferenzsoftware, die als mobile App genutzt werden kann. Für die Nutzung ist kein Konto erforderlich, in der App ist ein direkter Aufruf eines Konferenzraums möglich.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • App starten
  • Einstellungen vornehmen
  • Meeting starten


Geeignete Apps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Nutzung von Jitsi Meet können Sie folgende Apps verwenden:

Die Apps nutzen Tracker und sind nur bedingt empfehlenswert. Vorzugsweise sollte die Browserversion genutzt werden. (https://www.kuketz-blog.de/jitsi-meet-app-weiterhin-tracker-in-der-ios-und-android-version/)

Für Andoid gibt es eine alternative Jitsi-Meet-App ohne Tracking im F-Droid-Store.

Für Teilnehmer*innen ist kein Konto notwendig, sondern lediglich die App.

Schritt-für-Schritt-Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1. Falls Sie ein Headset oder Kopfhörer (+Mikrofon) besitzen, schließen Sie es zunächst an.
2. Starten Sie die App und gehen Sie in die Einstellungen.

iOS Android
Screenshot Jitsi EinstellungeniOS.png.png
Screenshot Jitsi EinstellungenAndroid.png

3. Starten Sie eine Videokonferenz, indem Sie einen Namen (1) in die entsprechende Zeile eingeben.

iOS Android
Screenshot Jitsi EnterRoomiOS.png
Screenshot Jitsi EnterRoomiAndroid.png

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr und am Freitag von 08:00 - 14:30 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.