Kurs: ViMP Anbindung (Videos einbinden)
IMT HilfeWiki - das Wiki
Version vom 22. Mai 2019, 14:28 Uhr von Sybille (Diskussion | Beiträge)$7
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | PANDA |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
For other articles about this topic, see Kursaktivitäten
![]() |
Dieser Artikel ist nur ein Entwurf. Die hier bereitgestellten Informationen sind möglicherweise unvollständig und / oder ungenau. Fühlen Sie sich frei, uns zu helfen, indem Sie den Artikel erweitern. |
Dieser Artikel soll zeigen, wie Sie Videos in Panda einbinden können.
Was ist zu tun?
- Videos in das VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de hochladen
- Videos in PANDA einbinden
Videos in das VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de hochladen
Hier finden Sie die Anleitungen zum VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de:
Videos in PANDA einbinden
Hinweis: Weisen Sie Ihre Studierenden daraufhin, dass sie sich einmalig am Videoportal anmelden müssen, um Videos in PANDA ansehen zu können. |
Variante 1: Aktivität ViMP
- Wählen Sie den Kurs aus, in den Sie ein Video einbinden möchten.
- Klicken Sie dann rechts oben auf Bearbeiten einschalten.
- Danach klicken Sie auf Material oder Aktivität hinzufügen.
- Scrollen Sie nach ganz unten und wählen Sie ViMP aus.
- Nun werden Ihnen alle Videos angezeigt, die Ihnen gehören. Wählen Sie das Video aus, das Sie in Ihrem Kurs veröffentlichen möchten.
- Achtung: Stellen Sie hierbei sicher, dass Sie bei dem entsprechenden Video die Rolle "Benutzer" in ViMP eingestellt haben.
- All das, was Sie schon bei ViMP gespeichert haben (Titel etc.), wird auch in PANDA gespeichert.
Variante 2: Aktivität Textfeld
Mit dieser Variante haben Sie vielfältigere Einstellungsmöglichkeiten. Hierfür brauchen Sie aber den Atto-Editor. Wie Sie diesen einstellen, erfahren Sie hier
- Wählen Sie den Kurs aus, in den Sie ein Video einbinden möchten.
- Klicken Sie rechts oben auf Bearbeiten einschalten.
- Danach klicken Sie auf Material oder Aktivität hinzufügen.
- Wählen Sie das Textfeld aus. Klicken Sie danach auf den Pfeil und auf das ViMP-Icon.
- Nun erscheinen Ihre Videos, wovon Sie eins auswählen und hochladen können. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Der Vorteil ist hierbei, dass direkt auf PANDA angezeigt wird, dass ein Video vorhanden ist.
- Wählen Sie den Kurs aus, in den Sie ein Video einbinden möchten.
- Klicken Sie rechts oben auf Bearbeiten einschalten.
- Danach klicken Sie auf Material oder Aktivität hinzufügen.
- Wählen Sie dann die Textseite aus.
- Scrollen Sie nun runter zu "Inhalt" und wählen Sie hier das ViMP-Icon aus.
- So können Sie direkt einen Text zum Video hinzufügen.
- Klicken Sie danach auf Speichern.