Allgemeine Informationen
Information | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Microsoft Office Portale |
Interessant für | Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
An dieser Stelle werden wir häufig gestellte Fragen (FAQs) in Bezug auf Office 365 beantworten, sofern sie speziell die Universität Paderborn betreffen. Antworten auf technische Fragen finden Sie auf den Hilfeseiten von Microsoft.
Was passiert, wenn ich exmatrikuliert werde?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit Ihrer Exmatrikulation wird die Nutzungeberechtigung für das Office-365-Softwarepaket entzogen. Die restlichen Dienstmerkmale Ihres Office-365-Kontos wie z. B. Outlook, SharePoint und OneDrive können Sie noch für eine Übergangszeit von einem Jahr nutzen. Danach ist der Zugang nicht mehr möglich, das Konto wird automatisch gelöscht. Innerhalb dieses Jahres sollten Sie wichtige E-Mails von dem Exchange-Konto umziehen und Daten von OneDrive lokal sichern.
Kann ich als Mitarbeiter(in) der Universität Paderborn ebenfalls Office 365 nutzen?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nein. Office 365 wird nur für Studierende angeboten, d. h. für alle Nutzer, die einen aktiven Studentenstatus haben.
Ich besitze bereits eine normale Live-ID. Ist das ein Problem?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nein. Wenn Sie Office 365 beantragen, wird ein neues Konto angelegt. Sie besitzen dann ein zweites Konto, allerdings ohne Werbung und mit Exchange-Funktion, und dementsprechend zwei Live-IDs, zwei OneDrives, zwei E-Mail-Adressen etc. Das über MSOPB erzeugte Konto ist ein Organisationskonto und hat erweiterte Merkmale, z. B. eine höhere OneDrive-Quota, SharePoint etc.
Kann es zu Problemen bei der Anmeldung führen, wenn ich mehrere Konten bei Microsoft besitze?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grundsätzlich ist dies kein Probme, aber man muss bei der Anmeldung auf die Eingabe der korrekten Adresse achten, vor allem, wenn der Browser sich möglicherweise automatisch mit einer zuvor verwendeten Adresse automatisch anmelden möchte.
Unter welchen E-Mail-Adressen bin ich bei Nutzung von Office 365 erreichbar?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ihre Office-365-E-Mail-Adresse lautet <benutzername>@msopb.de
. E-Mails an diese Adresse wandern in Ihr Office-365-Konto unter https://outlook.com/msopb.de.
Darüber hinaus behalten Sie alle E-Mail-Adressen Ihres Uni-Accounts. Sie können eine Mail Weiterleitung einrichten und so E-Mails an Ihre Universitätsadressen ebenfalls in Ihr Office-365-Konto weiterleiten lassen (gilt nur für Studierende und Gäste).
Kann ich das Office 365 auch neben meinem Webmail-Konto benutzen?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ja. Das über MSOPB erhaltene Office-365-Konto ist ein gleichwertiges und eigenständiges Konto. Sie können beide Konten unabhängig voneinander parallel führen oder E-Mails aus einem Konto in das andere weiterleiten lassen.
Ich habe gehört, es gibt das Microsoft Office kostenlos mit Office 365 zusammen?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das ist weitestgehend korrekt. Solange Sie an der Universität immatrikuliert sind, haben Sie mit Ihrem Office-365-Konto Zugriff auf die Office-365-Software. Zur Nutzung des Office-365-Paketes müssen Sie sich jedoch anmelden, es besteht also Onlinezwang.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- https://office.microsoft.com/de-de/products/microsoft-office-365-fur-die-private-nutzung-office-faq-FX102926087.aspx
- https://office.microsoft.com/de-de/business/haufig-gestellte-fragen-zu-office-365-office-faq-FX103030232.aspx