Nutzung des digitalen 3G-Nachweises: Unterschied zwischen den Versionen
IMT HilfeWiki - das Wiki
(→Was ist zu tun?) |
(→Was ist zu tun?) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{| width="70%" style="background-color:yellow; border-style:dashed; border-width:3px; border-color:red; padding: 4px; " | {| width="70%" style="background-color:yellow; border-style:dashed; border-width:3px; border-color:red; padding: 4px; " | ||
− | | | + | | Die Akkreditierung der App ist nur am Haupteingang möglich! (Ab Montag dem 06.12.2021)<br> |
|} | |} | ||
Version vom 2. Dezember 2021, 07:57 Uhr
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Android 4.4 (KitKat), Android 6.0 (Marshmallow), Android 7.0 (Nougat), Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie), IOS 10, IOS 11, IOS 12 und IOS 9 |
Service | Software |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Diese Anleitung erklärt, was man für die Nutzung des digitalen 3G-Nachweissystems beachten muss. Das digitale 3G-Nachweissystem stellt eine Ergänzung zur analogen 3G-Kontrolle auf Basis von farblich kodierten Armbändern dar, die Nutzung des digitalen 3G-Nachweises ist freiwillig.
Inhaltsverzeichnis
Was ist zu tun?
- Download der Nachweis-App
- Besuch einer Akkreditierungsstelle
- Vorzeigen des Nachweises am Eingang zu Veranstaltungsräumen
Die Akkreditierung der App ist nur am Haupteingang möglich! (Ab Montag dem 06.12.2021) |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Download der Nachweis-App
Die Nachweis-App steht zum Download im App Store und im Google Play Store zur Verfügung. Unterstützt wird Android ab Version 4.4 und iOS ab Version 9.
Besuch einer Akkreditierungsstelle
- Vorzeigen des 3G-Nachweises sowie eines Lichtbildausweises an einer Akkreditierungsstelle.
- Einscannen des von der Akkreditierungsstelle erzeugten QR-Codes mit dem beim Start der App automatisch geöffneten QR-Code-Scanner.
- Die Gültigkeit des digitalen 3G-Nachweises richtet sich nach der Gültigkeit des vorgelegten Nachweises gemäß § 2 Abs. 8 Coronaschutzverordnung.
Vorzeigen des Nachweises an den Eingangstüren zum Campus
An den Eingangstüren zum Campus wird der digitale 3G-Nachweis dem kontrollierenden Wachpersonal vorgezeigt.
Wichtige Hinweise
- Der an der Akkreditierungsstelle vorgezeigte 3G-Nachweis muss jederzeit mitgeführt und auf Verlangen erneut vorgezeigt werden.
- Die App bietet die Möglichkeit, den gespeicherten 3G-Nachweis zu löschen. Bei Nutzung dieser Funktion muss erneut eine Akkreditierungsstelle besucht werden.