Sophos installieren (macOS)
![]() | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | MacOS X 10.11 (El Capitan), MacOS X 10.12 (Sierra), MacOS X 10.13 (High Sierra) und MacOS X 10.14 (Mojave) |
Service | Antivirensoftware und Apple-Support |
Interessant für | Angestellte, Bereiche und Studierende |
MacOS Portalseite |
![]() |
Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt! Bitte sorgfältig vor der Nutzung prüfen! |
![]() |
Der Rahmenvertrag für Sophos Antivirus läuft aus. Wir können Sophos ab Ende 2022 nicht mehr anbieten. |
![]() |
Die aktuelle Version von SOPHOS Endpoint Protection ist nicht mit der neuen Version macOS Big Sur kompatibel. Führen Sie vorerst kein Update auf macOS Big Sur (11.0) durch, wenn Sie weiterhin SOPHOS nutzen wollen. (Stand 11.11.2020) |
Der Service Antivirensoftware (Sophos) ist für Mitarbeitende, Studierende und Bereiche (Fakultäten, Institute, Lehrstühle, Einrichtungen, Gremien, Hochschulgruppen) der Universität Paderborn konzipiert und beinhaltet die Versorgung von Arbeitsplätzen mit aktueller Antivirensoftware entweder manuell oder automatisch über bereitgestellte Update-Server.
Was ist zu tun?
- Den Dienst Sophos im Serviceportal beantragen
- Installationsdateien aus dem Downloadportal mit dem Sophos Update Passwort herunterladen
- Sophos installieren
- Updates für Sophos einrichten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sophos herunterladen
Besuchen Sie das Serviceportal und melden Sie sich mit ihrem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an. Klicken Sie auf Benutzerverwaltung und anschließend auf Weitere Dienste.
Suchen Sie in der Auflistung nach Antivirensoftware Sophos
- Klicken Sie auf Optionen und anschließend auf Beantragen
- Beantworten Sie die Abfrage mit Ja
- Rufen Sie nun die Optionen auf und kopieren Sie ihr Sophos Update Passwort
Es kann jetzt noch bis zu 15 Minuten dauern, bis Sie das Passwort auch tatsächlich verwenden können. Der Updateserver braucht einige Zeit, bis er das Passwort aktzepieren kann.
Laden sie die Installationsdatei aus dem Downloadportal herunter.
- Geben Sie den Benutzernamen Ihres Uni-Accounts ein
- Geben Sie als Passwort das Sophos Update Passwort ein
- Falls die Anmeldung nicht funktioniert, warten Sie die oben genannten 15 Minuten ab
- Laden Sie die Datei savosx96sa.zip herunter
Installation von Sophos Antivirus
- Öffnen Sie die Datei savosx96sa.zip mit einem Doppelklick
- Das Archiv entpackt sich automatisch und Sie finden nun die Datei Sophos Installer im gleichen Verzeichnis
- Öffnen Sie die Datei Sophos Installer mit einem Doppelklick
- Bestätigen Sie die Abfrage mit Öffnen
- Klicken Sie in den nächsten Dialogen auf Fortfahren um die Installation weiter zu führen
- Akzeptieren Sie den Lizenzvertrag
- Im die Installation fortzuführen, brauchen Sie Administratorrechte
- Geben Sie das Passwort für Ihren Mac ein und klicken Sie auf OK
- Gegebenenfalls müssen Sie noch das Nachladen von Systemerweiterungen durch Sophos erlauben
- Klicken Sie auf Systemeinstellungen "Sicherheit" öffnen
- Klicken Sie auf Erlauben
- Bestätigen Sie die Information mit OK
- Sophos ist nun erfolgreich installiert
Sophos Updates einrichten
Nach der Installation müssen wir noch Einstellen, woher Sophos Updates und aktuelle Virendefinitionen beziehen soll
- Klicken Sie auf das Sophos Symbol in der Leiste am oberen rechten Rand
- Klicken Sie auf Einstellungen öffnen...
- Klicken Sie in den Einstellungen auf den Reiter AutoUpdate
- Klicken Sie nun unten links auf das Schloss, damit wir die Einstellungen bearbeiten können
- Geben Sie zum Entsperren ihr Mac Passwort ein
- Ändern Sie das Update-Verzeichnis auf Unternehmens-Webserver
- Geben Sie bei Adresse folgenden Link ein:
http://download.uni-paderborn.de/sophos/ESCOSX/
- Für Benutzername fügen Sie ihren persönlichen Benutzernamen vom Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. ein
- Als Kennwort geben Sie das Sophos Update Passwort ein, das wir weiter oben schon genutzt haben
Nun sind die Sophos Einstellungen komplett. Ihr Mac wird nun von Sophos Antivirus geschütz und bekommt regelmäßig Updates.
Bekannte Probleme
macOS Catalina (10.15)
Unter macOS Catalina wurden neue Regeln für die Rechtevergabe eingeführt. Damit Sophos ordnungsgemäß funktioniert, sind gegebenenfalls manuelle Änderungen nötig. Details finden Sie auf der Seite der Herstellers.