TYPO3 - Information ueber Beispiele zur Einrichtung von Seiten und Inhalten: Unterschied zwischen den Versionen

IMT HilfeWiki - das Wiki
Zeile 11: Zeile 11:
 
Das IMT hat Beispiele zur Einrichtung von Seiten und Inhalten geschaffen, die über die Seite  
 
Das IMT hat Beispiele zur Einrichtung von Seiten und Inhalten geschaffen, die über die Seite  
 
<br>
 
<br>
http://imt.uni-paderborn.de/web/beispiele/  
+
https://imt.uni-paderborn.de/web/beispiele/  
 
<br>
 
<br>
 
aufgerufen werden können. Ansehen kann man sich u. a. Beispiele zu Textarten, Listen und Links, Text mit Bildern, Tabellen und Accordions, ferner zu Seitenlayouts, außerdem zu Inhaltselementen wie Galerie, Nachricht, Veranstaltungshinweis, Hinweisboxen, Hinweisboxen mit Icons, Personenmanager: Personenbox und Personenmanager: Bereichsliste sowie zu allgemeinen und speziellen Formularen.
 
aufgerufen werden können. Ansehen kann man sich u. a. Beispiele zu Textarten, Listen und Links, Text mit Bildern, Tabellen und Accordions, ferner zu Seitenlayouts, außerdem zu Inhaltselementen wie Galerie, Nachricht, Veranstaltungshinweis, Hinweisboxen, Hinweisboxen mit Icons, Personenmanager: Personenbox und Personenmanager: Bereichsliste sowie zu allgemeinen und speziellen Formularen.

Version vom 21. Juli 2021, 15:00 Uhr

Allgemeine Informationen
Information
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceTYPO3
Interessant fürAngestellte
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn

set displaytitle to TYPO3 Information über Beispiele zur Einrichtung von Seiten und Inhalten

Das IMT hat Beispiele zur Einrichtung von Seiten und Inhalten geschaffen, die über die Seite
https://imt.uni-paderborn.de/web/beispiele/
aufgerufen werden können. Ansehen kann man sich u. a. Beispiele zu Textarten, Listen und Links, Text mit Bildern, Tabellen und Accordions, ferner zu Seitenlayouts, außerdem zu Inhaltselementen wie Galerie, Nachricht, Veranstaltungshinweis, Hinweisboxen, Hinweisboxen mit Icons, Personenmanager: Personenbox und Personenmanager: Bereichsliste sowie zu allgemeinen und speziellen Formularen.


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-15 Uhr 08:30-13 & 13:30-15 Uhr 08:30-13 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.