TYPO3 Nutzung der Erweiterung Nachrichten-System für die Anzeige von Terminen

IMT HilfeWiki - das Wiki
Version vom 29. März 2021, 09:09 Uhr von Noethen (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceTYPO3
Interessant fürAngestellte
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn

no displaytitle found: TYPO3 Nutzung der Erweiterung Nachrichten-System für die Anzeige von Terminen


Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Nachrichten-System für Listen- und Detailseite einfügen
  • Nachrichten-System konfigurieren

Seitenstruktur erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn noch nicht vorhanden, erstellen Sie die folgende Seitenstruktur - die Bezeichner können Sie natürlich an ihre Anforderungen anpassen:

TYPO3-Termine-Seitenstruktur.png

Termine (Seite)

  • Termine (Ordner)
  • Termin (Seite)

Listenansicht auf der Seite Termine

Fügen Sie das Nachrichten-System-Plugin ein:

TYPO3 - Wizard - Plugins.png

Wählen Sie unter Ausgangspunkt den Ordner Termine aus:

TYPO3 - Ausgangspunkt Termine.png

Wichtig! Damit nur kommende Termine und nicht vergangene Termine angezeigt werden, müssen Sie unter Zeitlimit noch "now" eintragen.

TYPO3 - Zeitlimit - now.png

Detailansicht auf der Seite Termine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fügen Sie hier ebenfalls das Plugin Nachrichten-System ein und wählen Sie dort unter Ausgabemodus wählen Detailansicht aus:

TYPO3 - News - Detailansicht.png

Wählen Sie unter Ausgangspunkt wieder den Ordner Termine aus.

Erstellen von Terminen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rufen Sie über das Listen-Modul den Ordner Termine auf. Über das +-Icon können Sie wie gewohnt neue Datensätze hinzufügen. Wählen Sie News system -> Artikel aus:

TYPO3 - News - Datensatz Artikel.png

Vergeben Sie eine Überschrift und aktivieren Sie die Auswahl "Is Event":

TYPO3 - News - Option is Event.png

Über die Felder "Datum & Zeit" als auch "Event End" und "Full Day" können Sie nun die Termindaten eingeben.

TYPO3 Newsevent - Daten.png

Über den Reiter "Event details" können Sie den Veranstalter oder den Ort der Veranstaltung angeben.

TYPO3 - News - Option Eventdetails.png

Der Veranstalter wird derzeit nicht ausgegeben.

Listenansicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TYPO3 - Newsevent - Liste.png

Detailansicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TYPO3 - Newsevents - Detail.png

Einfügen einer Teaser-Box[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fügen Sie wie bekannt das Nachrichten-System-Plugin ein. Wählen Sie die identischen Einstellungen, wie für eine Nachrichten-Liste. Wählen Sie dann im Reiter "Vorlage" unter Template-Layout das Template "Events-Teaser":

TYPO3 - News -Templatelayout.png

TYPO3 - Newseventteaserbox.png


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 14:30 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.