Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

TYPO3 Slider erstellen

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Vorlage:Infobox article

Kurzer Einleitungstext

Was ist zu tun?

  • Stichpunktartige Auflistung
  • aller Arbeitsschritte

Schritt für Schritt Anleitung

Um in Typo3 einen Slider (Bilderfolge, Slideshow) für den Header einer Seite zu erstellen, müssen Sie zunächst mehrere geeignete Bilder im Format 944 x 295 Pixel hochladen und die Metadaten editieren, damit dem Besucher der Webseite später Informationen zum Bildinhalt und zur Urheberin / zum Urheber zur Verfügung stehen. Der Name des Ordners für die Sliderbilder sollte erkennen lassen, was der Ordner enthält, und könnte z. B. einfach "slider" sein. Falls noch kein eigener Ordner für die Sliderbilder existiert, sollten Sie einen neuen Ordner erstellen, wie in der Anleitung Ordner anlegen beschrieben. Laden Sie anschließend Grafikdateien hoch und editieren Sie die Metadaten, wie in den Anleitungen Dateien hochladen, Metadaten einfügen und Headerbild bestimmen beschrieben.

Erstellen Sie nun in der Ansicht "Liste" eine neue Seite des Typs "Ordner". Diese Seite soll die Angaben zu den verschiedenen Slidern enthalten und kann deshalb ebenfalls einfach "slider" genannt werden:

Abbildung 1


Erstellen Sie danach auf der Seite "slider" einen neuen Datensatz. Eventuell ist es dazu erforderlich, noch einmal auf "Liste" zu klicken, damit das Symbol "Neuen Datensatz erstellen" auftaucht:

Abbildung 2



Nach dem Klick auf den Button "Neuen Datensatz erstellen" werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl angezeigt. Klicken Sie auf "Dateisammlung" unter "Systemdatensätze":

Abbildung 3


Sie werden daraufhin aufgefordert, einen Titel für die neue Dateisammlung auf der Seite "slider" zu vergeben, und können über "Neue Relation erstellen" die Grafikdateien für den Slider auswählen.

Abbildung 4


Geben Sie der Dateisammlung einen Namen, z. B. "Slider 1". Nach einem Klick auf den Button "Neue Relation erstellen" öffnet sich ein neues Fenster mit dem Verzeichnisbaum. Klicken Sie erforderlichenfalls auf den Ordner "slider", um ihn zu öffnen. Markieren Sie im Ordner "slider" mit einem Häkchen die Grafiken, die Sie für den Slider nutzen möchten, und klicken Sie danach auf "Auswahl importieren".

Abbildung 5



Unterhalb von "Neue Relation erstellen" werden jetzt das ausgewählten Bilder mit den Metadaten angezeigt. Unter "Titel" und "Beschreibung (Bildunterschrift)" sind die zuvor eingetragenen Metadaten bereits voreingestellt. Sie können sie einfach so belassen und ohne weiteres eigenes Zutun übernehmen, sie bei Bedarf aber auch überschreiben. Die Metadaten zu "Urheber" werden dagegen hier nicht angezeigt und können hier nicht geändert werden. In der Regel ist das aber auch nicht notwendig oder sinnvoll.

Abbildung 6


Sie können die Bildauswahl bei Bedarf noch verändern: Sie können einzelne Bilder über die entsprechenden Symbole verbergen (Symbol Glühbirne) oder löschen (Symbol Abfalleimer) oder über das Symbol "Dieses Objekt verschieben" verschieben.

Abbildung 7


Um z. B. das zweite Bild in der Bilderfolge zum Eingangsbild des Sliders zu machen, platzieren Sie den Mauszeiger auf dem genannten Symbol, halten die linke Maustaste gedrückt, ziehen das Bild nach oben und legen es oberhalb des vormals ersten Bildes ab:

Abbildung 8


Siehe auch

Weiter interessante Artikel verlinken


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.