Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Umhänge-Mikrofone - Gebrauch und Desinfektion

IMT HilfeWiki - das Wiki
Umhaenge-Mikrofone - Gebrauch und Desinfektion /
Version vom 27. Juli 2021, 23:26 Uhr von Beyonder (Diskussion | Beiträge)$7

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Medientechnische Veranstaltungsunterstützung
Interessant für Angestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
set displaytitle to Umhänge-Mikrofone - Gebrauch und Desinfektion

Dieser Artikel widmet sich dem Gebrauch von Umhänge-Mikrofonen in Hörsälen und großen Seminarräumen während der aktuellen Corona-Situation.

Aktuelle Rahmenbedingungen (Stand Oktober 2020)

  • Aus hygienischen Gründen sind die Head-Set-Mikrofone (Nackenbügel) außer Betrieb genommen.
  • Es sind nur Umhänge-Mikrofone mit einem persönlichen Windschutz zur Nutzung erlaubt (siehe Abbildung).
  • Den persönlichen Windschutz erhalten Sie vor Vorlesungsbeginn (ab 19.10.) im Servicecenter Medien (H1.201),
  • Lehrende sind gemäß Präsidiumsbeschluss für die den Hygienevorschriften entsprechende Durchführung der Veranstaltung verantwortlich.

Bitte gehen Sie zur Inbetriebnahme (siehe Abbildung) wie folgt vor:

  • Waschen Sie vor Beginn der Inbetriebnahme der Technik bitte Corona-gemäß die Hände.
  • Entnehmen Sie ein Umhänge-Mikrofon aus dem Medienschrank.
  • Desinfizieren Sie den Korpus des Mikrofons mit einem Tuch, ohne dass die Mikrofonkapsel auf der Spitze mit Desinfektionsmittel in Berührung kommt. Die Kapsel könnte sonst zerstört werden!
  • Desinfizieren Sie mit dem Tuch auch die Umhängeschnur.
  • Stecken Sie Ihren persönlichen Windschutz (wie eine Art Maske) auf den Mikrofonkopf. Ein Betrieb ohne Windschutz ist nicht erlaubt.
  • Nach der Veranstaltung stecken Sie bitte das Umhänge-Mikrofon in die Ladestation, damit auch andere Lehrende frisch aufgeladene Akkus zur Verfügung haben.
  • Bitte nehmen Sie den persönlichen Windschutz ab und verwahren ihn bis zur nächsten Veranstaltung. Windschützer, auch wenn sie klein sind, sind teuer und vor allem in Corona-Zeiten nur eingeschränkt zu beschaffen.
Umhänge-Mikrofon 01.jpg


Bei Fragen zur Medientechnik wenden Sie sich an das Service Center Medien in H1.201, Tel 60-2821.


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.