Windows 10

IMT HilfeWiki - das Wiki
Version vom 25. Oktober 2021, 14:02 Uhr von Beyonder (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Windows 10
Betriebssystemfamilie: Windows
Logo Windows 10.png
Windows 10
Informationen
EntwicklerMicrosoft
Erscheinungsjahr2015 (vor 8 Jahren)
VorgängerWindows 8
NachfolgerWindows 11
Anzahl Artikel63

Aufgelistet finden Sie hier alle Artikel für das Betriebssystem Windows 10.


Artikel Typ Dienst Zielgruppe
Adobe Creative Cloud All Apps Anleitung Software AngestellteGästeStudierende
Audacity - Tonaufnahmen erstellen Anleitung Software AngestellteGästeStudierende
AxCrypt Anleitung InformationssicherheitNetzwerkspeicherSciebo AngestellteStudierende
Backupfunktion des Netzwerkspeichers (Windows) Anleitung Netzwerkspeicher AngestellteGästeStudierende
Beamerproblem - kein Bild trotz Anschluss Anleitung Medientechnische Veranstaltungsunterstützung AngestellteGästeStudierende
Boxcryptor Anleitung InformationssicherheitNetzwerkspeicherSciebo AngestellteStudierende
Cryptomator Anleitung NetzwerkspeicherSciebo AngestellteStudierende
DaVinci Resolve Anleitung Software AngestellteGästeStudierende
Dateiverschlüsselung mit 7-ZIP unter Windows Anleitung InformationssicherheitNetzwerkspeicherSciebo AngestellteStudierende
Datensicherung Backup mit Microsoft Software unter Windows Anleitung Datensicherung Angestellte
Datensicherung mit Commvault - Erste Schritte Anleitung Datensicherung AngestellteGästeStudierende
AutoArchivierung mit Outlook Anleitung ExchangeMail AngestellteGästeStudierende
Manuelle Archivierung mit Outlook Anleitung ExchangeMail AngestellteGästeStudierende
Manuelle Archivierung mit Thunderbird Anleitung ExchangeMail AngestellteGästeStudierende
E-Mail SSL-Zertifikate einbinden in Outlook (Windows) Anleitung ExchangeMailZertifizierungsinstanz AngestellteGästeStudierende
Eduroam unter Windows Anleitung WLAN AngestellteGästeStudierende
Kalender anderer Benutzer einbinden mit Outlook für Microsoft 365 (Windows) Anleitung Exchange AngestellteGästeStudierende
Exchange einrichten in Thunderbird (Windows) Anleitung Exchange AngestellteGäste
Exchange einrichten in Microsoft Outlook 2019 (Windows) Anleitung Exchange AngestellteGästeStudierende
Exchange einrichten in Microsoft Outlook 2016 (Windows 10) Anleitung Exchange AngestellteBereiche
Fernwartung durch TeamViewer Anleitung Endgerätesupport AngestellteBereicheBesucherGästeStudierende
Filterregeln festlegen in Microsoft Outlook Anleitung ExchangeMail AngestellteGästeStudierende
LDAP-Verzeichnis einrichten in Thunderbird Anleitung Mail AngestellteGästeStudierende
LabVIEW (Lizenzserver) (Installation) Anleitung Software Angestellte
LabVIEW (Student Install Option) Anleitung Software Studierende
MAC-Adresse ermitteln (Windows) Anleitung Netzwerk AngestellteGästeStudierende
MagicDraw Anleitung Software Angestellte
Mail Header anzeigen Anleitung ExchangeMail AngestellteBereicheBesucherGästeStudierende
Mail einrichten in Outlook (Windows) Anleitung Mail AngestellteGästeStudierende
Mail einrichten in Thunderbird Anleitung Mail AngestellteGästeStudierende
Mail einrichten in Windows-Mail (Windows 10) Anleitung Mail AngestellteGästeStudierende
Microsoft 365 - Windows Upgradelizenz Education Anleitung Microsoft 365 Studierende
Netzlaufwerk einbinden (Windows) Anleitung Netzwerkspeicher AngestellteBereicheStudierende
Netzwerkspeicher-Zugriff mit WinSCP Anleitung Netzwerkspeicher AngestellteBereicheGästeStudierende
Nutzung des Sciebo-Clients Anleitung Sciebo AngestellteStudierende
Origin Pro Home-Use-Lizenz installieren Information Software AngestellteStudierende
Origin Pro Netzwerklizenz installieren Anleitung Software AngestellteStudierende
PANDA Änderungen von 3.9 zu 4.1 Information PANDA AngestellteGästeStudierende
KeePassXC - Installation und Einrichtung unter Windows Anleitung Informationssicherheit AngestellteGästeStudierende
Passwörter verwalten mit KeePass Anleitung InformationssicherheitNetzwerkspeicherSciebo AngestellteStudierende
Rechtevergabe im Netzwerkspeicher (Windows) Anleitung Netzwerkspeicher AngestellteGästeStudierende
SPSS und Amos (Installation) Anleitung Software Studierende
Schreibrechte für PHP im Gruppenverzeichnis setzen Anleitung Netzwerkspeicher AngestellteGästeStudierende
Senden an Gruppen mit Outlook (Windows) Anleitung ExchangeMail AngestellteGästeStudierende
Senden "im Auftrag von..." mit Outlook (Windows) Anleitung Exchange AngestellteGästeStudierende
SharePoint Arbeitsbereich als Laufwerk einbinden (Windows 10) Anleitung SharePoint AngestellteGästeStudierende
Single-Sign-On einrichten Anleitung AnmeldedienstApple-Support AngestellteBereicheBesucherGästeStudierende
Single-Sign-On einrichten in PuTTY Anleitung Anmeldedienst AngestellteBereicheStudierende
Single-Sign-On einrichten in WinSCP Anleitung Anmeldedienst AngestellteBereicheStudierende
Single-Sign-On einrichten unter Windows Anleitung Anmeldedienst AngestellteBereicheBesucherGästeStudierende
SolidWorks (Lizenzserver) (Installation) Anleitung Software Angestellte
SolidWorks (SDK) (Installation) Anleitung Software AngestellteStudierende
SolidWorks (Student Premium) (Installation) Anleitung Software Studierende
Teilnehmer: Safe Exam Browser Anleitung PANDA GästeStudierende
Think-cell (Campuslizenz) Anleitung Software AngestellteStudierende
VPN unter Windows Anleitung Netzwerk AngestellteGästeStudierende
VPN unter Windows 7 Anleitung Netzwerk AngestellteGästeStudierende
VeraCrypt Anleitung NetzwerkspeicherSciebo AngestellteStudierende
Datensicherung Backup mit Tivoli Storage Manager (TSM) unter Windows Anleitung Datensicherung AngestellteGästeStudierende
Datensicherung Archivierung mit Tivoli Storage Manager (TSM) unter Windows Anleitung Datensicherung Angestellte
Verschlüsselung externer Datenträger mit BitLocker Anleitung InformationssicherheitSoftware AngestellteGästeStudierende
Virenschutz unter Windows Anleitung EndgerätesupportInformationssicherheit AngestellteGästeStudierende
Zugriff auf den Netzwerkspeicher (Windows) Anleitung Netzwerkspeicher AngestellteGästeStudierende

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 14:30 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.