Zulip
IMT HilfeWiki - das Wiki
Version vom 15. Dezember 2020, 18:06 Uhr von Maschum (Diskussion | Beiträge)$7
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | Software |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Please find the English version of this article on the page Zulip!
Zulip ist ein webbasiertes Gruppen-Chatsystem und ermöglicht den synchronen Austausch von Textnachrichten. Über die Oberfläche ist das eigenständige Erstellen von Gruppen (genannt „Streams“, vergleichbar mit E-Mail-Listen), die weitere Unterteilung in Themen (genannt „Topics“, inhaltliche Gliederung) sowie das Setzen persönlicher Präferenzen möglich.
Was ist zu tun?
- Webbrowser öffnen
- Webseite aufrufen
- Mit dem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. anmelden
Funktionalität
- Textchat
- Erstellen und Verwalten von Untergruppen ("Streams") und ("Topics")
Geeignet für
- Schneller textbasierter Austausch in Forschungsgruppen und -projekten
- Chatfunktion für gegenseitige Unterstützung (Frage-Antwort)
Voraussetzungen
- Internetzugang, Webbrowser oder Online-App/ Desktop-App
- IMT Zugangsdaten
- Keine Registrierung erforderlich
Erste Schritte
- Starten Sie zunächst den Webbrowser und rufen Sie folgende URL auf: https://chat.cs.uni-paderborn.de
- Melden Sie sich mit dem Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an. Die Webseite erlaubt zusätzlich den Zugriff mittels Kerberos.
- Aus technischen Gründen ist es aktuell noch nicht möglich für den Zulip Server beim ersten Login Ihren Namen vom IMT LDAP-Server zu laden. Geben Sie bitte dort Ihren vollständigen Namen an.
- Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass Sie nicht für den Dienst berechtigt sind, unterstützt Ihr Browser evtl. keine Kerberosauthentifizierung. Aktuelle Versionen von Firefox oder Chromium sind funktionierende Alternativen.
- Allgemeine Informationen über Zulip finden Sie hier in englischer Sprache.