Netzwerkspeicher: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Ds IMT betreibt einen Netzwerkspeicher, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können.
 
==Grundlegende Informationen==
 
==Grundlegende Informationen==
Ds IMT betreibt einen Netzwerkspeicher, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können. Den Netzwerkspeicher brauchen Sie für folgende Zwecke.
+
Den Netzwerkspeicher brauchen Sie für folgende Zwecke.
 
 
 
====Zur Anmeldung in den Pool Räumen====
 
====Zur Anmeldung in den Pool Räumen====
 
Den Netzwerkspeicher benötigen Sie, um sich an den Rechnern in den Poolräumen des IMT anmelden zu können. Dazu müssen Sie bei der Benutzerverwaltung unter "Benutzerdaten selbst verwalten / Rechnerzugang und Homepage" den Rechnerzugang aktivieren oder bereits bei der Anmeldung als IMT-Nutzer(in) Ihr Home-Directory freigeschaltet haben.
 
Den Netzwerkspeicher benötigen Sie, um sich an den Rechnern in den Poolräumen des IMT anmelden zu können. Dazu müssen Sie bei der Benutzerverwaltung unter "Benutzerdaten selbst verwalten / Rechnerzugang und Homepage" den Rechnerzugang aktivieren oder bereits bei der Anmeldung als IMT-Nutzer(in) Ihr Home-Directory freigeschaltet haben.

Version vom 28. Juni 2013, 18:00 Uhr

Ds IMT betreibt einen Netzwerkspeicher, auf dem zentral Dateien abgelegt und verwaltet werden können.

Grundlegende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den Netzwerkspeicher brauchen Sie für folgende Zwecke.

Zur Anmeldung in den Pool Räumen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den Netzwerkspeicher benötigen Sie, um sich an den Rechnern in den Poolräumen des IMT anmelden zu können. Dazu müssen Sie bei der Benutzerverwaltung unter "Benutzerdaten selbst verwalten / Rechnerzugang und Homepage" den Rechnerzugang aktivieren oder bereits bei der Anmeldung als IMT-Nutzer(in) Ihr Home-Directory freigeschaltet haben.

Als Speicherplatz für Ihre Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den Netzwerkspeicher benötigen Sie ferner, um Speicherplatz inklusive Webspace auf den Servern des IMT zu bekommen und zu nutzen.

Daten immer und von überall her verfügbar halten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den Netzwerkspeicher können Sie darüber hinaus dazu benutzen, im Internet Dateien abzulegen, auf die nur Sie zugreifen können - z. B. von Ihrem Rechner zu Hause aus bzw. von jedem beliebigen mit dem Internet verbundenen Rechner aus - und die Sie online bearbeiten können. Legen Sie diese Dateien einfach in Ihr Homeverzeichnis oder in ein von Ihnen kreiertes Unterverzeichnis.

Für Arbeitsgruppen – Gemeinsam an Dokumenten arbeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie können auch Verzeichnisse anlegen, auf die nicht nur Sie, sondern ebenso Mitglieder einer von Ihnen definierten Gruppe zugreifen können.

Anleitungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Generelle Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.