Netzzugang für Besucher
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | WLAN |
Interessant für | Gäste und Besucher |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Universitätsfremde Personen können unter bestimmten Bedingungen auf das WLANDrahtlose Netzwerkverbindung-Netz der Universität Paderborn zugreifen.
Zugriff über eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN)./DFNRoaming
Angehöriger anderer Hochschulen, die Teil der DFNRoaming- bzw. eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN).-Initiative sind, können sich ganz leicht mit dem Funknetz "eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN)." verbinden, sofern sie ein ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. ihrer Heimatinstitution auf dem entsprechenden Gerät installiert haben. Falls Sie sich an Ihrer Heimatinstitution mit Benutzername und Passwort authentifizieren, müssen Sie die Form „benutzername@heimateinrichtung“ verwenden.
Tagungszugänge / Zugriff über "TAGUNG"
Es existiert die Möglichkeit für Teilnehmer einer KonferenzBesprechung mehrerer Personen über fachliche, organisatorische o. ä. Fragen. Zusatz: live wird verwendet, wenn diese über das Internet veranstaltet wird. oder anderen Veranstaltung an der Universität Paderborn sogenannte Tagungszugänge zu beantragen. Ausschließlich Mitarbeiter und Studierende der Universität Paderborn können diese Tagungszugänge per E-Mail über das IMT (Benutzerberatung) beantragen. Gäste wie zum Beispiel Kooperationspartner sind von dieser Beantragung explizit ausgenommen, können sich jedoch an Ihre Betreuer/Ansprechpartner der Universität Paderborn wenden.
Die Gäste erhalten dann Tagungszugänge für das Funknetz „tagung“.
Wir benötigen zum Erstellen von Tagungszugängen:
- Name des Verantwortlichen + E-Mail-Adresse
- Zeitraum (von bis)
- Teilnehmeranzahl
Darüberhinaus können wir aus logistischen Gründen nur Anfragen beantworten, die frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung an uns herangetragen werden. Sollte es auf grund von besonderen Umständen (persönlich angefertigte Einladungen) oder Ähnlichem notwendig werden die Zugangsdaten früher zu erhalten, versuchen wir unser Bestes im Einzelfall darauf einzugehen.
Für die Organisatoren
Die gastgebenden Mitarbeiter erhalten von uns per E-Mail Zugriff auf vorbereitete PDF Dokumente. Diese müssen in den meisten Fällen nur ausgedruckt werden oder können direkt zum verwalten vor Ort eingesetzt werden.
Dokument | Sprache | Enthält |
WiFi-Flyer (doppelseitig) (PDF) | De | Ausführliche Beschreibung (mit Bild), samt Zugangsdaten |
WiFi-Flyer (einseitig) (PDF) | De & En | Ausführliche Beschreibung (mit Bild), samt Zugangsdaten |
Schnipsel (PDF) | De & En | Übersicht für den Organisator + Seiten mit Trennlinien zum Abschneiden und herausgeben (keine Anleitung) |
Tabelle (PDF) | De | Übersicht für Organisatoren zum Ausdrucken & Eintragen der herausgegebenen Schlüssel |
Tabelle (Excel, xls-Datei) | De | Excel-Übersicht für Organisatoren zum Eintragen der Zugangsschlüssel |
Tabelle (Excel, xlsx-Datei) | De | Excel-Übersicht für Organisatoren zum Eintragen der Zugangsschlüssel |
Tabelle (CSV-Datei) | De | CSV-Datei über die Zugangsschlüssel |
Tabelle (XML-Datei) | De | XML-Übersicht über die Zugangsschlüssel |
Self-Service
Zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert das Einrichten von Tagungszugängen nur über das IMT.