TYPO3 Bereichskontaktliste einfügen (Fortgeschritten)
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | TYPO3 |
Interessant für | Angestellte, Bereiche und Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
![]() |
Dieser Artikel ist nur ein Entwurf. Die hier bereitgestellten Informationen sind möglicherweise unvollständig und / oder ungenau. Fühlen Sie sich frei, uns zu helfen, indem Sie den Artikel erweitern. |
Schritt für Schritt Anleitung
Rufen Sie im Backend von Typo3 die Seite, in die Sie eine Bereichskontaktliste einfügen möchten, in der Ansicht "Seite" auf und fügen Sie in der Inhaltsspalte - nicht in einer Linkspalte - einen neuen Datensatz hinzu:
Klicken Sie unter "Person" auf "Bereichskontaktliste":
Geben Sie erforderlichenfalls unter "Allgemein" eine Überschrift ein. Wenn die Liste z. B. die Kontaktdaten der Auszubildenden Ihres Bereiches enthalten soll, könnte die Überschrift "Auszubildende" lauten:
Wechseln Sie von der Seite "Allgemein" zur Seite "Plug-In":
Wählen Sie den Bereich aus, von dem eine Kontaktliste angezeigt werden soll, z. B. das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT):
Wählen Sie darunter aus, was zusätzlich zu den voreingestellten Kontaktdaten angezeigt werden soll, falls vorhanden (Unterbereiche, Bilder, Sprechzeiten), und bestimmen Sie mit den Filtern "Status" und "Funktionsrolle", welche Personengruppe oder Personengruppen aufgeführt werden sollen - hier ausschließlich Auszubildende (Azubi). Speichern Sie anschließend das Dokument und lassen Sie es als Webseite anzeigen:
Das ist das Ergebnis: