TYPO3 Seite oder Seiten kopieren und einfügen
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | TYPO3 |
Interessant für | Angestellte, Bereiche und Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
Falls Sie eine Seite erstellt haben, die Sie als Vorlage für eine neue Seite oder mehrere neue Seiten nutzen möchten, können Sie die Seite kopieren und die Kopie nach einer bestehenden Seite oder als Unterseite einer bestehenden Seite einfügen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist zu tun?
- Gewünschte Seite kopieren
- Seite einfügen
- Seite aktivieren
Schritt für Schritt Anleitung
Seite kopieren und einfügen
Gehen Sie zum Kopieren der Seite zunächst mit dem Mauszeiger auf die Seite, die kopiert werden soll, und wählen Sie über die rechte Maustaste Kopieren aus.
Gehen Sie anschließend mit dem Mauszeiger auf die Seite, in die die Kopie eingefügt werden soll und wählen Sie erneut über die rechte Maustaste Einfügen nach bzw. Einfügen in. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie Ihre Eingabe mit OK bestätigen müssen.
In diesem Falle ist die Kopie der Seite "Seite 1" mittels "Einfügen nach" als Unterseite der Seite "Seite 1b" eingefügt worden. Sie können nun direkt den alten Seitentitel überschreiben.
In diesem Beispiel ist die Kopie Seite 1c - Kopie von Seite 1 genannt worden:
Seite aktivieren
Über die rechte Maustaste und "Aktivieren" oder - wie hier zu sehen - über "Bearbeiten -> Zugriff -> Sichtbarkeit" können Sie die Seite "Seite 1c - Kopie von Seite 1" bei anschließendem Speichern aktivieren / sichtbar machen.
In der Ansicht "Seite" wird daraufhin das rote Sperrsymbol entfernt:
Unterseiten kopieren
Falls Sie eine Seite mitsamt der Unterseiten kopieren möchten, müssen Sie zunächst unter Ihrem Namen die Einstellungen (1) aufrufen. Gehen Sie dann zu Bearbeiten und erweiterte Funktionen (2). Tragen Sie dann unter Rekursives Kopieren (3) die Anzahl der zu kopierenden Unterebenen ein. Speichern (4) Sie anschließend Ihre Eingabe.
- Hinweis: Sie sollten nicht zu viele Ebenen angeben, da das Kopieren komplexer Seiten mit komplexen Unterseiten auf mehreren Ebenen in Typo3 sehr lange dauern und eventuell das System überfordern kann. Unter "Bearbeiten und erweiterte Funktionen" haben Sie ferner die Möglichkeit, "Rekursivers Löschen(!):" zu aktivieren. Sie sollten von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch machen, um das versehentliche Löschen von Unterseiten auszuschließen.
Nach dem Speichern der Einstellungsänderung werden Sie aufgefordert, sich bei Typo3 ab- und wieder anzumelden:
Danach können Sie, wie oben bereits beschrieben, über "rechte Maustaste -> Kopieren" eine Seite mit Unterseiten - hier die Seite "Seite 1" - kopieren.
Anschließend gehen Sie, wie oben ebenfalls bereits beschrieben, mit dem Mauszeiger auf die Seite, in die die Kopie eingefügt werden soll und wählen über die rechte Maustaste Einfügen nach bzw. Einfügen in.
- Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte: Seite aktivieren
- Wenn man bei der eingefügten Seite "Seite 1 (Kopie 1)" auf das Dreieck davor klickt, werden die mitkopierten Unterseiten angezeigt.