Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.Weitere Informationen

Webmail - Einrichten und benutzen

IMT HilfeWiki - das Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Anleitung
Allgemeine Informationen
Informationen
Betriebssystem Alle
Service Mail
Interessant für Angestellte, Gäste und Studierende
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn
no displaytitle found: Webmail - Einrichten und benutzen

Jeder Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. hat ein E-Mail-Postfach. Mit der Onlineoberfläche Webmail können Sie über Ihren Browser E-Mails schreiben und versenden. Mehr dazu in dieser Anleitung. Für das produktive Arbeiten mit E-Mails empfehlen wir die Einrichtung des E-Mail-Postfachs in einem E-Mail-Programm oder einer App.

Anmelden

Sie können Ihr E-Mail-Postfach unter folgendem Link aufrufen


Webmail Anmeldeseite


  • Geben Sie die Anmeldedaten für Ihren Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. ein.
  • Klicken Sie anschließend auf "Anmelden".

Benutzen

Am linken Rand finden Sie das Hauptmenü für Webmail.

Menü


  • Schreiben: Hier können Sie neue E-Mails verfassen
  • E-Mail: Empfangenen E-Mails lesen
  • Kontakte: Neue Kontakte und E-Mail-Adressen abspeichern - Vorhandene Kontakte bearbeiten
  • Einstellungen: Diverse Einstellungen für Webmail
  • Abmelden: Ausloggen und Webmail verlassen

Schreiben

Klicken Sie auf "Schreiben um eine neue E-Mail zu verfassen.

E-Mail schreiben

E-Mail schreiben


  • Über das "Plus-Zeichen" kann das "Cc-Feld" und das "Bcc-Feld" eingeblendet werden.

E-Mail schreiben


  • Mit einem Klick auf dieses Symbol können Sie das Adressbuch öffnen.

E-Mail schreiben


  • Klicken Sie auf "Persönliches Adressbuch" um die gespeicherten Kontakte anzuzeigen.
  • Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und Klicken Sie anschließend auf "Hinzufügen".
  • Mit gedrückter Str-Taste können Sie auch mehrere Kontakte markieren.

E-Mail

Mit einem Klick auf "E-Mail" öffnen Sie Ihr Postfach.

E-Mail


  • Hier sehen Sie Ihren Posteingang und andere Ordner.
  • Am unteren Rand sehen Sie den verfügbaren Speicherplatz und wie viel davon belegt ist.

Kontakte

Unter Kontakte finden Sie Ihr persönliches Adressbuch. Ihr könen Sie neue Kontakte erstellen und die vorhandenen Kontakte bearbeiten. Über "Importieren" besteht die Möglichkeit, Adressbücher aus anderen Diensten zu übernehmen. Mit "Exportieren" können Sie Ihre Kontakte aus Webmail abspeichern und an andere Dienste übertragen.

Kontakte

Einrichten

Folgende Einstellungen gelten nur für die Onlineoberfläche Webmail. Falls Sie Ihr E-Mail-Postfach ebenfalls in einem E-Mail-Programm wie Microsoft Outlook nutzen, müssen Sie die Einstellungen dort unte Umständen ebenfalls anpassen.

Spezialordner einrichten

Stellen Sie sicher, dass die Standardordner in Webmail richtig verknüpft sind.

Einstellungen


  • Klicken Sie im Menü auf "Einstellungen".
  • In der Liste wählen Sie ebenfalls "Einstellungen".

Spezialordner


  • Wählen Sie nun "Spezialordner".

Spezialordner verküpfen


  • Kontrollieren Sie, ob für jeden Spezialordnertyp auf der rechten Seite ein Ordner hinterlegt ist.
  • Wählen Sie einen entsprechenden Ordner aus, wenn dies nicht der Fall ist.
  • Klicken Sie anschließend auf "Speichern".


Info: Falls Ihnen die Namen der Spezialordner nicht gefallen, können Sie den Schalter für "Echte Namen für Spezialordner anzeigen" aktivieren. Dann wird der Ordner so angezeigt, wie er auf der rechten Seite benannt ist.

Identität einstellen

Legen Sie Absendername und gegebenenfalls eine Signatur fest.

Identität


  • Klicken Sie auf "Einstellungen".
  • Gehen Sie auf "Identitäten".

Identitätseinstellungen


  • Geben Sie Ihren Namen ein - Dies wird als Absendername angezeigt, wenn Sie eine E-Mail versenden.
  • Kontrollieren Sie, ob Ihre richtige E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
  • Sie können eine Signatur festlegen, die am Ende jeder E-Mail erscheint.
  • Klicken Sie zum Abschluss auf "Speichern".

Siehe auch


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09-13 Uhr -
Telefonsupport 08:30-13:00 Uhr
13:30-15:00 Uhr
08:30-13:00 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.