Eduroam unter Linux: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Zeile 5: Zeile 5:
 
| targetgroup =  
 
| targetgroup =  
 
| type = Anleitung
 
| type = Anleitung
| disambiguation =
+
| disambiguation =Eduroam einrichten
 
}}
 
}}
 
Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs "eduroam" an der Universität Paderborn gilt für Geräte mit Ubuntu Linux über die Benutzeroberfläche (GUI).  
 
Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs "eduroam" an der Universität Paderborn gilt für Geräte mit Ubuntu Linux über die Benutzeroberfläche (GUI).  

Version vom 27. August 2013, 18:36 Uhr

Vorlage:Infobox article Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs "eduroam" an der Universität Paderborn gilt für Geräte mit Ubuntu Linux über die Benutzeroberfläche (GUI).

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Importieren Sie Ihr persönliches Netzwerkzertifikat der Universität und das Root-Zertifikat der Telekom.
  • Richten Sie das Netzwerk "eduroam" ein.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.