Mail einrichten - Outlook (macOS): Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{article |type=Anleitung |os=MacOS 11 (Big Sur),MacOS 12 (Monterey),MacOS 13 (Ventura) |service=Service:Mail |targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste |hasd…“)
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
* Stichpunktartige Auflistung
 
* Stichpunktartige Auflistung
 
* aller Arbeitsschritte
 
* aller Arbeitsschritte
 +
 +
* Öffnen Sie Outlook.
 +
 +
[[Datei:Mail-einrichten-outlook-macos-01.png|links|mini|ohne|450px|Einstellungen]]
 +
<br>
 +
* Klicken Sie in der Menüleiste auf '''"Outlook"'''.
 +
* Klicken Sie anschließend auf '''"Einstellungen..."'''.
 +
<br clear=all>
 +
 +
[[Datei:Mail-einrichten-outlook-macos-02.png|links|mini|ohne|450px|Einstellungen]]
 +
<br>
 +
* Klicken Sie auf '''"Konten"'''.
 +
<br clear=all>
 +
 +
[[Datei:Mail-einrichten-outlook-macos-03.png|links|mini|ohne|450px|Konten]]
 +
<br>
 +
* Klicken Sie am unteren Rand auf das <pre>+</pre>.
 +
* Klicken Sie anschließend auf '''"Neues Konto..."'''.
 +
<br clear=all>
 +
 +
[[Datei:Mail-einrichten-outlook-macos-04.png|links|mini|ohne|450px|E-Mail-Adresse]]
 +
<br>
 +
* Geben Sie Ihre E-Mail-Adressse ein.
 +
* Klicken Sie anschließend auf '''"Weiter"'''.
 +
<br clear=all>
 +
 +
[[Datei:Mail-einrichten-outlook-macos-05.png|links|mini|ohne|450px|E-Mail-Protokoll]]
 +
<br>
 +
* Klicken Sie auf '''IMPA/POP"'''.
 +
<br clear=all>
 +
 +
Wählen sie folgende Einstellungen
 +
[[Datei:Mail-einrichten-outlook-macos-06.png|links|mini|ohne|450px|E-Mail-Einstellungen]]
 +
<br>
 +
* '''Typ:''' IMAP
 +
* '''E-Mail-Adresse:''' Ihre persönliche E-Mail-Adresse von der Sie versenden möchten.
 +
* '''Benutzername:''' Benutzername für Ihren Uni-Account.
 +
* '''Kennwort:''' Passwort für Ihren Uni-Account.
 +
* '''Posteingangsserver:''' mail.uni-paderborn.de
 +
* '''Für Verbindung SSL verwenden''': Haken aktivieren
 +
* '''Postausgangsserver:''' mail.uni-paderborn.de
 +
* '''Für Verbindung SSL verwenden''': Haken aktivieren
 +
<br>
 +
 +
* Klicken Sie zum Abschluss auf '''"Konto hinzufügen"'''.
 +
<br clear=all>
 +
 +
[[Datei:Mail-einrichten-outlook-macos-07.png|links|mini|ohne|450px|Einstellungen]]
 +
<br>
 +
* Ihr E-Mail-Postfach wurde eingerichtet.
 +
* Klicken Sie auf '''Fertig"'''.
 +
<br clear=all>
  
 
== Schritt-für-Schritt Anleitung ==
 
== Schritt-für-Schritt Anleitung ==

Version vom 7. März 2023, 13:08 Uhr

Anleitung
Apple MacOS Apple MacOS
Informationen
BetriebssystemMacOS 11 (Big Sur), MacOS 12 (Monterey) und MacOS 13 (Ventura)
ServiceMail
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
MacOS Portalseite

no displaytitle found: Mail einrichten - Outlook (macOS)

For other articles about this topic, see Mail einrichten

Diese Anleitung erklärt die Einrichtung des IMAP-Postfachs der Uni Paderborn in Microsofts E-Mail Programm Outlook auf einem Gerät mit dem Betriebssystem macOS von Apple.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Stichpunktartige Auflistung
  • aller Arbeitsschritte
  • Öffnen Sie Outlook.
Einstellungen


  • Klicken Sie in der Menüleiste auf "Outlook".
  • Klicken Sie anschließend auf "Einstellungen...".


Einstellungen


  • Klicken Sie auf "Konten".


Konten


  • Klicken Sie am unteren Rand auf das
    +
    .
  • Klicken Sie anschließend auf "Neues Konto...".


E-Mail-Adresse


  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adressse ein.
  • Klicken Sie anschließend auf "Weiter".


E-Mail-Protokoll


  • Klicken Sie auf IMPA/POP".


Wählen sie folgende Einstellungen

E-Mail-Einstellungen


  • Typ: IMAP
  • E-Mail-Adresse: Ihre persönliche E-Mail-Adresse von der Sie versenden möchten.
  • Benutzername: Benutzername für Ihren Uni-Account.
  • Kennwort: Passwort für Ihren Uni-Account.
  • Posteingangsserver: mail.uni-paderborn.de
  • Für Verbindung SSL verwenden: Haken aktivieren
  • Postausgangsserver: mail.uni-paderborn.de
  • Für Verbindung SSL verwenden: Haken aktivieren


  • Klicken Sie zum Abschluss auf "Konto hinzufügen".


Einstellungen


  • Ihr E-Mail-Postfach wurde eingerichtet.
  • Klicken Sie auf Fertig".


Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jeder Arbeitschritt wird hier genau erklärt und ggf. mit Screenshots hinterlegt.

Dabei sollten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unterschritte

in sinnvolle Abschnitte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

unterteilt werden

dazu nutzt man dann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Überschriften dritter Ordnung

Nebenbei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Hier nochmal der Hinweis auf den Menüpunkt "Mitmachen" links im Hauptmenü, hinter dem sich wertvolle Anleitungen und Hinweise verstecken.
  • Erfahrene Redakteure finden unterhalb der "Kategorie:Utility templates" interessantes Handwerkszeug für fortgeschrittene Textmanipulationen.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.