Indico: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|glossary=Nein
 
|glossary=Nein
 
}}
 
}}
{{template caller‏‎
+
 
|marker=Draft
 
}}
 
 
'''Indico''' - '''In'''tegrated '''Di'''gital '''Co'''nference - ist ein Web-basiertes Werkzeug zum Management von Konferenzen, Workshops und Vorlesungen. Mit Indico werden Konferenzseiten im Browser zusammengestellt und stehen den Konferenzteilnehmern sofort als Internet-Auftritt zur Verfügung. Je nach Bedarf können sich dann Teilnehmer registrieren, Vorträge hinzufügen oder herunterladen und vieles mehr.  
 
'''Indico''' - '''In'''tegrated '''Di'''gital '''Co'''nference - ist ein Web-basiertes Werkzeug zum Management von Konferenzen, Workshops und Vorlesungen. Mit Indico werden Konferenzseiten im Browser zusammengestellt und stehen den Konferenzteilnehmern sofort als Internet-Auftritt zur Verfügung. Je nach Bedarf können sich dann Teilnehmer registrieren, Vorträge hinzufügen oder herunterladen und vieles mehr.  
  
Indico wurde im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes an der International School for Advanced Studies (SISSA/ISAS) entwickelt. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, die es zur Anmeldung in Indico gibt.
+
Indico wurde im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes an der International School for Advanced Studies (SISSA/ISAS) entwickelt.  
  
=== Nur Teilnahme an Veranstaltungen ===
+
Die offizielle Dokumentation finden Sie unter:
Falls Sie Indico nur dazu nutzen möchten, um an Veranstaltungen teilzunehmen, benötigen Sie in der Regel dafür keinen Indico-Account. Sie müssen aber auch nicht direkt entscheiden, ob Sie einen Account haben möchten, sondern können auch nachträglich entscheiden, sich auf Ihre hinterlegte E-Mail Adresse einen Account anzulegen. Dann werden die Events, in denen Sie bereits drin sind, ebenfalls dem neuen Account zugeordnet.
+
* https://learn.getindico.io
  
=== Anmeldung über Uni-Account (nur für Veranstalter!) ===
+
Das General Discussion Forum finden Sie unter:
 
+
* https://talk.getindico.io/c/general
=== Anmeldung über Shibboleth ===
+
<br>
  
=== Anmeldung über lokalen Indico-Account ===
+
<bootstrap_alert color=info>
 +
Indico eignet sich für wissenschaftliche Veranstaltungen. Für die Organisation von Fortbildungen empfehlen wir [[TYPO3 - Formulare nutzen|Formulare in TYPO3]]
 +
</bootstrap_alert>
  
Bis wir eine Dokumentation bereitstellen, nutzen Sie bitte den User Guide
 
* https://learn.getindico.io
 
  
Das General Discussion Forum finden Sie unter
 
* https://talk.getindico.io/c/general
 
  
  

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 10:31 Uhr

Indico
Ein Dienst des ZIM
Logo Indico.png
Indico
Informationen
ZielgruppeEndbenutzer
Hilfeseiten zu InDiCo.

Indico - Integrated Digital Conference - ist ein Web-basiertes Werkzeug zum Management von Konferenzen, Workshops und Vorlesungen. Mit Indico werden Konferenzseiten im Browser zusammengestellt und stehen den Konferenzteilnehmern sofort als Internet-Auftritt zur Verfügung. Je nach Bedarf können sich dann Teilnehmer registrieren, Vorträge hinzufügen oder herunterladen und vieles mehr.

Indico wurde im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes an der International School for Advanced Studies (SISSA/ISAS) entwickelt.

Die offizielle Dokumentation finden Sie unter:

Das General Discussion Forum finden Sie unter:




Anleitungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Artikel Betriebssysteme Spezielle Zielgruppe
Indico - Checkliste Veranstaltung organisieren Alle AngestellteGästeStudierende
Indico - Login mit Account Alle AngestellteGästeStudierende


Generelle Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 09:00 - 15:00



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.