Digitale Pruefungen - Checkliste: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{article
 
{{article
 
|type=Anleitung
 
|type=Anleitung
|service=Service:Moodle
+
|service=Service:E-Lehre
|targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste
+
|targetgroup=Gäste, Angestellte, Studierende
 
|displaytitle=Digitale Prüfungen - Checkliste
 
|displaytitle=Digitale Prüfungen - Checkliste
 
|hasdisambig=Nein
 
|hasdisambig=Nein
 
}}
 
}}
 
Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik Checklisten für digitale Prüfungen an.
 
Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik Checklisten für digitale Prüfungen an.
Diese gibt es sowohl für Lehrende als auch für Studierende.
+
Diese gibt es sowohl für Lehrende als auch für Studierende.  
  
 
'''Aktuellste Version der Checklisten finden Sie hier:'''
 
'''Aktuellste Version der Checklisten finden Sie hier:'''
  
Homepage: [https://www.uni-paderborn.de/lehre/corona-lehre/digitale-pruefformate/ '''Digitale Prüfformate'''] (in der Informationsbox auf der rechten Seite)
+
; <nowiki>Direkt zu den Checklisten (Stand 20.12.2023):</nowiki>
 
+
;*[https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Digitale_Lehre_2023/Checkliste_Schriftliche_Online-Pruefungen_Lehrende_12_2023.pdf Checkliste Schriftliche_Online-Prüfungen_Lehrende.pdf]
; Direkt zu den Checklisten (PDF-Dokumente Stand 31.05.2021)
+
;* [https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Digitale_Lehre_2023/Checkliste_Schriftliche_Online__Pruefungen_Studierende_12_2023.pdf Checkliste Schriftliche_Online-Prüfungen_Studierende.pdf]  
;* [https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Checkliste_PANDA_Online-Pruefungen_Lehrende_V9.pdf Checkliste PANDA_Online-Prüfungen_Lehrende.pdf]
+
;* [https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Digitale_Lehre_2023/Checkliste_Muendliche_Online-Pruefungen_Lehrende_12_2023.pdf Checkliste Mündliche Online-Prüfungen Lehrende.pdf]  
;* [https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Checkliste_PANDA_Online-Pruefungen_Studierende_V8.pdf Checkliste PANDA_Online-Prüfungen_Studierende.pdf]
+
;* [https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Digitale_Lehre_2023/Checkliste_Muendliche_Online-Pruefungen_Studierende_12_2023.pdf Checkliste Mündliche Online-Prüfungen Studierende.pdf]  
;* [https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Checkliste_Muendliche_Online-Pruefungen_Lehrende_V3.pdf Checkliste Mündliche Online-Prüfungen Lehrende.pdf]
 
;* [https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/Checkliste_muendliche_Online-Pruefungen_Studierende_V3.pdf Checkliste Mündliche Online-Prüfungen Studierende.pdf]
 
<br clear=all>
 
== Generelle Hinweise ==
 
 
 
{| width="70%" style="background-color:yellow; border-style:dashed; border-width:3px; border-color:red; padding: 4px; "
 
|  Hinweis: Alle hier aufgeführten Informationen betreffen die technische Organisation einer Online-Prüfung. Für didaktische Hinweise und Hilfestellungen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik.
 
|}
 
 
 
 
 
=== Anmeldung beim IMT ===
 
Buchen Sie einen Prüfungstermin über das IMT, nutzen Sie hierfür die Terminübersicht für Prüfungen und den Zugang zum PANDA Kurs auf folgender Webseite:
 
 
 
* [https://imt.uni-paderborn.de/pruefungstermine/ https://imt.uni-paderborn.de/pruefungstermine/ ]
 
 
 
'''Achtung:''' Gewünschte Termine können nur eingeplant werden, wenn die maximale Teilnehmer*innenanzahl von allen gemeldeten Prüfungen noch nicht erreicht wurde. Die Meldungen werden nach dem First-come-first-serve Prinzip bearbeitet. Wir informieren Sie zeitnah, wenn es zu Schwierigkeiten oder Kollisionen kommen sollte.
 
* Um eine '''Online-Prüfung anzumelden''', nutzen Sie bitte den für das jeweilige Semester gültigen PANDA Kurs. Den Zugang dazu finden Sie auf der o.g. Seite der Prüfungstermine
 
*  <span style="color:red"> '''Achtung''': </span> Auch mögliche '''Nachteilsausgleiche''' müssen bei der Terminplanung bedacht und dem IMT gemeldet werden.
 
*  Für weitere Fragen erreichen Sie uns über imt[at]upb[dot]de
 
 
 
=== Nach der Absprache ===
 
* Informieren Sie bitte Ihre Studierenden über den '''Termin''' und den '''Ablauf'''!
 
* Bedenken Sie, dass Studierende ebenfalls Zeit benötigen, um eine zuverlässige Internetverbindung und funktionale Hardware (Laptop, Desktop-Computer, Mikrofon, usw.) sicherzustellen.
 
* Richten Sie ein '''Notfall-/Hilfesystem''' ein (z.B. Zoom, BigBlueButton (BBB), E-Mail usw.), um bei technischen Schwierigkeiten oder anderen Problemen erreichbar zu sein. Informieren Sie Ihre Studierenden über das eingerichtete System.
 
* Leiten Sie den Link zur [[Media:Checkliste PANDA_Online-Prüfungen_Studierende.pdf|Checkliste PANDA_Online-Prüfungen_Studierende.pdf]] an Ihre Prüfungsteilnehmer*innen weiter.
 
 
 
=== Tag vor der Prüfung ===
 
Stellen Sie Ihren Teilnehmer*innen rechtzeitig alle notwendigen Informationen bereit:
 
:* URL zur Prüfung
 
:* BBB/ Zoom-Meeting-ID
 
:* Informationen über notwendige Vorbereitungen (z.B. Identitätsprüfung).
 
 
 
=== Tag der Prüfung/ Während der Prüfung ===
 
* Teilen Sie den Prüfungsteilnehmer*innen das '''Passwort''' mit (falls vorhanden).
 
* Blenden Sie die Prüfungsaufgabe zum angegebenen Zeitpunkt ein oder legen Sie bei der Test-/Aufgabenerstellung eine Datumsfreigabe fest.
 
* Das Ausfüllen einer '''Eigenständigkeitserklärung''' wird empfohlen. Informieren Sie Ihre Studierenden.
 
* Informieren Sie Ihre Studierenden zum '''Vorgehen bei technischen Schwierigkeiten''' (z.B. Anfertigen von Screenshots, Kontaktaufnahme per E-Mail usw.).
 
 
 
=== Nach der Prüfung ===
 
* Überprüfen Sie in den Ergebnissen die Bepunktung, die von PANDA automatisch vorgenommen wird.
 
* Sichern Sie die Ergebnisse als PDF. Eine Anleitung dazu finden Sie [[Digitale Pruefungen - Ergebnisse sichern|hier]].
 
* Informieren Sie Ihre Studierenden, welche Form der '''Klausureinsicht''' Sie anbieten.
 
 
 
=== Informationen zu mündlichen Prüfungen ===
 
* Eine Aufnahme der Prüfung ist von allen Beteiligten <u>'''nicht'''</u> erlaubt!
 
* Teilen Sie den Prüfungsteilnehmer*innen mit, dass das Vorhandensein von Kamera, Lautsprecher und Mikrofon Pflicht ist, bei technischen Problemen kann ggf. auch ein Handy/Tablet zur Durchführung der Prüfung genutzt werden.
 
* Bei der Nutzung von Zoom empfiehlt sich die Installation des Zoom-Clients auf dem Rechner.
 
* Das '''Vorgehen im Falle technischer Schwierigkeiten''' ist gleich zu Prüfungen über PANDA, auch hier sollten Screenshots angefertigt und die Prüfenden informiert werden, z.B. Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, usw.
 
* Die Prüfungsteilnehmer*innen sollten sich bei einer mündlciehn Prüfung oder bei der Nutzung einer Videokonferenz als Hilfesystem mindestens 10 Minuten vor Prüfungsbeginn mit vollem Namen oder abgesprochenem Alias (Nachname, Vorname) in BBB oder Zoom einloggen, ggf. können sie bis zum Beginn der Prüfung in einen Warteraum gestellt werden.
 
 
 
=== Hinweise für Studierende ===
 
* Machen Sie sich mit den notwendigen Anwendungen vertraut (z.B. Scan von handschriftlichen Notizen und Upload, Zoom-Meeting, BBB usw.).
 
* Überprüfen Sie die '''Funktionstüchtigkeit Ihrer Geräte'''.
 
* Drucken Sie ggf. eine '''Eigenständigkeitserklärung''' aus, um diese am Prüfungstag unterschrieben hochladen zu können.
 
* Loggen Sie sich <u>mindestens</u> '''10 Minuten vor Prüfungsbeginn''' in PANDA ein!
 
* Schalten Sie die '''VPN-Verbindung''' zur Universität Paderborn '''aus'''.
 
* Schaffen Sie sich eine störungsfreie Umgebung.
 
* Kontrollieren Sie nach der Prüfung, ob Sie die Prüfung ordnungsgemäß abgegeben haben.
 
* Bei '''technischen Schwierigkeiten''': Belegen Sie diese mittels Screenshots und kontaktieren Sie '''umgehend''' Ihre*n Dozent*in.
 
  
 
== Weitere Informationen ==
 
== Weitere Informationen ==
* Corona Verordnung UPB:  [https://digital.ub.uni-paderborn.de/hs/content/titleinfo/4157648 https://digital.ub.uni-paderborn.de/hs/content/titleinfo/4157648]
+
* Prüfungsordnung zu Digitalen Prüfungen an der UPB:  [https://digital.ub.uni-paderborn.de/hs/content/zoom/7054495]
* Digitale Prüfformate: [https://www.uni-paderborn.de/lehre/corona-lehre/digitale-pruefformate/ https://www.uni-paderborn.de/lehre/corona-lehre/digitale-pruefformate/]
+
* Digitale Prüfformate: https://www.uni-paderborn.de/lehre/digitale-lehre/digitale-pruefformate/
* Hinweise zur Digitalen Lehre [https://www.uni-paderborn.de/lehre/corona-lehre/umbau-praesenzlehre/ https://www.uni-paderborn.de/lehre/corona-lehre/umbau-praesenzlehre/]
+
*[[Digitale_Tools_fuer_die_Lehre| Digitale Tools für die Lehre]]
* [[Digitale Tools für die Lehre| Digitale Tools für die Lehre]]
+
*'''Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik'''
* Prüfungsterminbuchung: [https://imt.uni-paderborn.de/pruefungstermine/ https://imt.uni-paderborn.de/pruefungstermine/]
+
** Tipps für Tests mit Moodle https://www.uni-paderborn.de/lehre/digitale-lehre/digitale-pruefformate/tipps-fuer-tests-mit-moodle
* '''[[PANDA| PANDA Übersicht]]'''
+
** Klausur mit Moodle https://www.uni-paderborn.de/lehre/digitale-lehre/digitale-pruefformate/klausur-schriftliche-pruefung-mit-pandamoodle-tests
** [[Kurs:_Test_erstellen| PANDA Aktivität Test]]
 
** [[Digitale Prüfungen - Prüfungen mit Aktivität Test|PANDA Testeinstellung für Prüfungen]]
 
** [[Digitale Pruefungen - Pruefungen mit Aktivitaet Aufgabe|PANDA Aufgabeneinstellung für Prüfungen]]
 
* '''Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik'''
 
** Tipps für Tests mit PANDA https://www.uni-paderborn.de/lehre/corona-lehre/digitale-pruefformate/tipps-fuer-tests-mit-panda
 
** Klausur mit PANDA https://www.uni-paderborn.de/lehre/corona-lehre/digitale-pruefformate/klausur-schriftliche-pruefung-mit-pandamoodle-tests  
 
* '''E-Mailkontakt IMT [mailto:imt@uni-paderborn.de imt@uni-paderborn.de] '''
 
 
 
 
 
[[Datei:Map.jpg|alternativtext=Map mit Links zu Prüfungen|links|miniatur|ohne|300px]]
 
<br>
 
[https://groups.uni-paderborn.de/hochschuldidaktik/pruefungsmap.html Prüfungsmap]
 
<br clear=all>
 
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Digitale Pruefungen|Digitale Prüfungen]]
 
* [[Digitale Pruefungen|Digitale Prüfungen]]
* [[Digitale Pruefungen - Ergebnisse sichern|Digitale Prüfungen - Ergebnisse sichern]]
 
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 12:21 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceE-Lehre
Interessant fürGäste, Angestellte und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

set displaytitle to Digitale Prüfungen - Checkliste

Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik Checklisten für digitale Prüfungen an. Diese gibt es sowohl für Lehrende als auch für Studierende.

Aktuellste Version der Checklisten finden Sie hier:

Direkt zu den Checklisten (Stand 20.12.2023):

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.