E-Mail-Zertifikate einbinden in Thunderbird: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Zeile 17: Zeile 17:
  
  
 +
 +
== Schritt-für-Schritt-Anleitung ==
 
<!--
 
<!--
== Schritt-für-Schritt-Anleitung ==
 
 
 
Um das Zertifikat zu importieren, gehen Sie auf Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Zertifikate -> Zertifikate. Im Reiter "Ihre Zertifikate" gehen Sie nun auf "Importieren" und wählen die zuvor gespeicherte Datei aus. Nun werden Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert. Hier müssen Sie das Passwort eintippen, welches Sie beim Export des Zertifikats angegeben haben.
 
Um das Zertifikat zu importieren, gehen Sie auf Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Zertifikate -> Zertifikate. Im Reiter "Ihre Zertifikate" gehen Sie nun auf "Importieren" und wählen die zuvor gespeicherte Datei aus. Nun werden Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert. Hier müssen Sie das Passwort eintippen, welches Sie beim Export des Zertifikats angegeben haben.
  

Version vom 6. August 2021, 11:04 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceExchange, Mail und Zertifizierungsinstanz
Interessant fürAngestellte, Bereiche und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: E-Mail-Zertifikate einbinden in Thunderbird

For other articles about this topic, see E-Mail-Zertifikate

Bevor Sie Ihre E-Mails bei Verwendung von Thunderbird mit einem Zertifikat Signieren und/oder Verschlüsseln können, müssen Sie dieses nach Erhalt/Export in Ihr Mailprogramm importieren.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schritt-für-Schritt-Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.