Digitale Klausurablage: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{article |type=Anleitung |service=Service:Verschiedenes,Service:Moodle |targetgroup=Angestellte |hasdisambig=Nein }} Das IMT stellt über das Serviceportal Mi…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|targetgroup=Angestellte
 
|targetgroup=Angestellte
 
|hasdisambig=Nein
 
|hasdisambig=Nein
 +
}}
 +
{{template caller‏‎
 +
|marker=Draft
 
}}
 
}}
 
Das IMT stellt über das Serviceportal Mitarbeitern die Option zur Verfügung digital gestellte Klausuren sicher an das Zentrale Prüfungssekretariat zur dauerhaften Speicherung zu übertragen.
 
Das IMT stellt über das Serviceportal Mitarbeitern die Option zur Verfügung digital gestellte Klausuren sicher an das Zentrale Prüfungssekretariat zur dauerhaften Speicherung zu übertragen.

Version vom 27. April 2022, 12:05 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServicePANDA und Verschiedenes
Interessant fürAngestellte
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Digitale Klausurablage

Das IMT stellt über das Serviceportal Mitarbeitern die Option zur Verfügung digital gestellte Klausuren sicher an das Zentrale Prüfungssekretariat zur dauerhaften Speicherung zu übertragen.

Sie können PDF oder ZIP-Dateien übertragen, diese sollten jeweils nicht größer als 90 Megabyte sein.

Was kann übertragen werden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Dateitypen: PDF , ZIP
  • Dateigröße: Einzelne Dateien, max. 90 Mb (empfohlen <75 Mb)
  • Summe Dateien pro Klausur: <100
  • Direkt-Link: klausurablage

Übertragen von digitalen Klausuren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Digitale klausurablage-01.png




  • Tragen Sie die relevanten Metadaten ein:
    • Semester (SS20-SS30)
    • Bezeichnung der Prüfung (Freitext)
    • Prüfungsart (Freitext)
  • Wählen Sie nun über das Bedienelement Digitale klausurablage-choose.png auf Ihrem Rechner die zu sichernde Datei aus!
    pro Choose-Vorgang kann nur eine Datei geladen werden
    pro Klausur können beliebig viele Dateien übertragen werden
  • Wenn alle Dateien zu einer Klausur ausgewählt und geladen sind klicken Sie auf "Hochladen"

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.