Datenschutzhinweise zu Cloud-Diensten amerikanischer Anbieter

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Version vom 10. April 2024, 10:05 Uhr von Jnk (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Allgemeine Informationen
Information
Informationen
BetriebssystemAlle
Servicekeine
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Datenschutzhinweise zu Cloud-Diensten amerikanischer Anbieter

In der aktuellen Lage aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus stellen viele Firmen ihre Dienste kostenfrei zur Verfügung. Das betrifft aktuell insbesondere Videokonferenzsysteme US-amerikanischer Anbieter.

Soweit die Universität Paderborn kein Vertragsverhältnis also auch datenschutzrechtliches Vertragsverhältnis mit den jeweiligen externen Anbietern hat, unterliegen diese Dienste nicht der Verantwortung der Universität Paderborn. Daher können die Dienste nur auf freiwilliger Basis, etwa unter Studierenden, eingesetzt werden. Sie sind vor allem kein probates Mittel zur Durchführung der grundständigen Lehre.

Grundsätzlich sind die intern betriebenen Systeme (bei Videokonferenzsystemen Jitsi meet, BigBlueButton) sowie externe Dienste für die die Universität Paderborn Lizenzen erworben hat und mit denen auch ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen wurde, einzusetzen (Zoom und DFNconf).

Werden andere externe Tools in der Lehre ergänzend verwendet, müssen alle Nutzer*innen, insbesondere Dozent*innen, die Freiwilligkeit sicherstellen, d.h., bspw. für Lehrveranstaltungen, dass Studierende auf die hier beschriebene datenschutzrechtliche Situation von den Dozent*innen hingewiesen werden müssen und ihnen zugleich Alternativen angeboten werden. Eine Verpflichtung zur Nutzung von externen Diensten außerhalb des Verantwortungsbereichs der Universität Paderborn ist ausgeschlossen.

Für die Nutzung gilt außerdem, dass sämtliche Nutzer*innen die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter akzeptieren. Die Universität hat weder Einfluss auf die Verfügbarkeit der Systeme noch auf die Sicherheit und Vertraulichkeit der dort verarbeiteten Daten. Nutzer*innen müssen daher auch selbst für Sicherungskopien ihrer Daten sorgen.

Beispiel für Tools, die nicht der Verantwortung der Universität Paderborn unterliegen sind:


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.