Manuelle Archivierung mit Apple Mail

ZIM HilfeWiki - das Wiki

Anleitung
Apple MacOS Apple MacOS
Informationen
BetriebssystemMacOS X 10.15 (Catalina)
ServiceExchange und Mail
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
MacOS Portalseite

no displaytitle found: Manuelle Archivierung mit Apple Mail

For other articles about this topic, see E-Mail Archivierung

Das E-Mail-Postfach hat einen begrenzten Speicherplatz. Wenn die Speichergrenze erreicht ist, müssen Sie E-Mails löschen oder archivieren. Sie können sonst keine E-Mails mehr empfangen. Hier erfahren Sie mehr zum Archivieren von E-Mails in Ihrem IMT-Archiv-Ordner.

Archiv einrichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beantragen Sie Ihren persönlichen Archiv-Ordner beim IMT. Der Inhalt dieses Ordner wird gesondert behandelt und nicht auf Ihrem Standard-E-Mail-Speicherplatz angerechnet. Schreiben Sie dazu eine formlose E-Mail an imt@upb.de

Ihr Archiv-Ordner wurde vom IMT bereits erstellt? Dann folgen Sie dieser Anleitung.


Apple-mail-01.png


  • Öffnen Sie Apple Mail.


Mail Einstellungen


  • Klicken Sie auf "Mail".
  • Klicken Sie anschließend auf "Einstellungen".


Postfach-Verhalten


  • Klicken Sie am oberen Rand auf "Accounts".
  • Klicken Sie am linken Rand ihr IMAP-Konto der Uni-Paderborn.
  • Klicken Sie auf die Karteikarte "Postfach -Verhalten".
  • Wählen Sie für "Postfach für archivierte E-Mails" den Ordner "Archiv-IMT" aus.
  • Schließen Sie das Fenster über das rote X.


E-Mails archivieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelne E-Mail archivieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelne E-Mail archivieren


  • Öffnen Sie eine E-Mail.
  • Klicken Sie auf das "Archivieren Symbol" im E-Mail-Fenster.
  • Ihre E-Mail wurde nun in den Archiv-Ordner verschoben.


Mehrere E-Mails archivieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie können auch mehrere E-Mails gleichzeitig archivieren.

Mehrere E-Mails archivieren


  • Markieren Sie mehrere E-Mails. Halten Sie dazu die command-Taste gedrückt und wählen Sie einzelne E-Mails aus.
  • Mit der Kombination cmd-Taste + A markieren Sie alle E-Mails im aktuellen Ordner.
  • Mit gedrückter Shift-Taste markieren Sie alle E-Mails, die zwischen zwei Klicks liegen.
  • Klicken Sie anschließend auf das "Archivieren Symbol" im E-Mail-Fenster.
  • Ihre E-Mails werden nun in den Archiv-Ordner verschoben.


Archiv öffnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archiv-Ordner


  • Am linken Rand finden Sie neben den einzelnen Postfach-Ordnern auch den Archiv-Ordner.
  • Dort finden Sie Ihre archivieren E-Mails.
  • Sie können mit der Maus auch direkt E-Mails oder ganze Ordner dort hinein verschieben, um Diese zu archivieren.
  • Optional können Sie auch Unterordner für Jahre, Monate und Projekt anlegen.


Hinweis: Wunder Sie sich nicht, dass dieser Ordner nur "Archiv" und nicht "Archiv-IMT" heißt. Apple Mail zeigt für die Funktionsordner definierte Standardnamen an. Der Ordner heißt im Hintergrund weiterhin Archiv-IMT.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere interessante Artikel zum gleichen Themenfeld verlinken


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.