TYPO3 - Videos einbinden

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Version vom 10. Januar 2017, 14:47 Uhr von Beyonder (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{article |type=Anleitung |service=Service:Typo3, |targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste |hasdisambig=Nein }} == Videos in TYPO3 == Da Videos in der Rege…“)

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceTYPO3
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: TYPO3 - Videos einbinden

Videos in TYPO3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da Videos in der Regel sehr groß sind, ist TYPO3 nicht der richtige Ort für die direkte Ablage von Videos. Sie können aber dennoch Videos in Ihre Webseiten einbauen.

Bitte beachten Sie: Sie dürfen ausschließlich urheberrechtlich unbedenkliches Material einstellen.

Voraussetzungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zugriffsrechte in TYPO3
  • Vorhanderner Bereich IMT-Streaming-Server

Neben den Zugriffsrechten auf TYPO3, ist ein vorhandener Bereich auf dem Streaming-Server des IMT. Diesen können sie bei der IMT-Benutzerberatung beauftragen. Am einfachsten geht das per Mail (imt@upb.de). Bitte geben Sie dazu den Gruppennamen für Ihre Netzwerkdateiablage in der Mail mit an. Sie erhalten dann vom IMT eine Mitteilung, wie der Streaming-Bereich bei Ihnen heißt.

Der Streaming-Server liefert die Videos dann später an Ihre Webseitenbesucher aus.

Videos einbinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In TYPO3 selbst haben Sie derzeit zwei Möglichkeiten Videos vom Streamingserver einzubinden:

  1. Großer Videoplayer (Inhaltselement – Video über Streaming-Server)
  2. Kleiner Videoplayer als Hinweisbox (Hinweisbox StreamingVideo)

Sie können diese über den Reiter „Typischer Seiteninhalt“ wie üblich in TYPO3 einfügen.

TYPO3 Videos einbinden 01.png

Um das Video nun einzubinden geben Sie in den Erweiterungsoptionen des jeweiligen Inhaltselements den durch das IMT zugesendeten Bereichsnamen und den Dateinamen einer von Ihnen im Streaming-Verzeichnis abgelegten Videodatei an. Die Videos sollten sich im Format mp4 befinden. Flash-Videos werden nicht unterstützt.

Wie Sie auf Verzeichnisse im Netzwerkspeicher zugreifen, können Sie im Hilfeartikel „Zugriff auf das Netzwerkdateisystem“ nachlesen.

TYPO3 Videos einbinden 02.png
TYPO3 Videos einbinden 03.png



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.