Mail einrichten in Windows-Mail (Windows)

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Version vom 30. Januar 2025, 11:56 Uhr von Mariels (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Anleitung
Microsoft Windows Microsoft Windows
Informationen
BetriebssystemWindows 10 und Windows 11
ServiceMail
Interessant fürGäste, Angestellte und Studierende
Windows Portalseite

no displaytitle found: Mail einrichten in Windows-Mail (Windows)

For other articles about this topic, see Mail einrichten


Als Student:in oder Mitarbeiter:in der Universität Paderborn haben Sie standardmäßig die E-Mail-Adressen:

  • benutzername@mail.uni-paderborn.de
  • benutzername@campus.uni-paderborn.de
  • benutzername@mail.upb.de
  • benutzername@campus.upb.de


Mitarbeitende haben zusätzlich noch die E-Mail-Adresse:

  • vorname.nachname@uni-paderborn.de
  • vorname.nachname@upb.de
  • Bei Bedarf können beim ZIM zusätzliche Adressen beantragt werden.


E-Mails an die oben genannten Adressen landen alle im gleichen Postfach. Sie können Sie aussuchen, welche Adresse Sie zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden.



Windows Mail
Outlook (neu): Nutzung verstößt gegen Nutzungsbedinungen vom ZIM


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.