Eduroam unter ChromeOS
![]() | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | ChromeOS |
Service | WLAN |
Interessant für | Angestellte, Studierende und Gäste |
ChromeOS Portalseite |
Diese Anleitung zur Einrichtung des WLANs eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). an der Universität Paderborn gilt für alle Geräte mit dem Betriebssystem Chrome OS.
Was ist zu tun ?
- Zertifikate installieren
- EduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). einrichten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. installieren
Rufen Sie mit einem Browser wie z. B. Google Chrome das ServicePortal auf und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort vom Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang. an.
- Gehen Sie auf Benutzerverwaltung und anschließend auf Netzwerk Einstellungen
- Klicken Sie auf Neues ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. erstellen
- Geben Sie in das Feld eine eindeutige Bezeichnung ein wie "Chromebook"
- Klicken Sie auf Neues ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. zusenden
- Markieren Sie das "Import-Passwort" und kopieren Sie es in die Zwischenablage.
- Klicken Sie auf "Netzwerkzertifikat herunterladen".
- Klicken Sie anschließeden auf "CA-ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. herunterladen".
Wir haben nun beide Zertifikate heruntergeladen. Nun müssen wir sie noch installieren.
chrome://settings/certificates
Benutzerzertifikat installieren
- Wechseln Sie am linken Rand in "Datenschutz und Sicherheit".
- Wählen Sie "Meine Zertifikate" aus.
- Klicken Sie auf auf "Importieren und binden".
- Wählen Sie das Benutzerzertifikat "Network_Certificate_<benutzername>_******.p12" aus.
- Vewenden Sie das Import-Passwort, um das ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. zu installieren.
CA-ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. installieren
- Wechseln Sie am linken Rand in "Datenschutz und Sicherheit".
- Wählen Sie "Zertifizierungsstellen" aus.
- Klicken Sie auf auf "Importieren".
Öffnen Sie das ZertifikatDigitaler Datensatz der zum Identitätsnachweis genutzt wird. Bezieht sich unter anderem auf Netzwerkzertifikate (WLAN: eduroam) aber auch auf E-Mail-Zertifikate zum signieren & verschlüsseln von E-Mails. "T-TeleSec_GlobalRoot_Class_2.crt"
- Aktivieren Sie die drei vorgeschlagenen Optionen.
- Klicken Sie anschließend auf "Ok".
EduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). einrichten
Klicken Sie in der Taskleiste auf das WLANDrahtlose Netzwerkverbindung Symbol und wählen Sie eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN). aus. Wählen Sie folgende Einstellungen.
- EAP-Methode: EAP-TLS
- CA-Serverzertifikat: Standard
- Nutzerzertifikat: Wählen Sie das Benutzerzertifikat aus. Die Bezeichnung kann eventuell abweichen
- Identität: <benutzername>@uni-paderborn.de - Ersetzen Sie <benutzername> durch Ihren persönlichen Benutzernamen für den Uni-AccountDer nach der erfolgreichen Immatrikulation (Studierende) oder Anstellung (Angestellte) beim IMT erstellte Zugang..
- Klicken Sie im Anschluss auf "Verbinden"
Ab jetzt sollte sich Ihr Gerät am Campus automatisch mit "eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN)." verbinden.
Entfernen Sie das Netzwerk "WebAuth" aus den bekannten Netzwerken. Sie sollten Sie ab jetzt nur noch mit "eduroamEducation Roaming - WLAN-Netzwerk, das an der Universität Paderborn und an vielen weiteren Institutionen weltweit genutzt werden kann. Zugang zu einem Eduroam-Netzwerk, gewährt Zugang zu allen Eduroam-Netzwerken (WLAN)." verbinden.