TYPO3 Tabelle

IMT HilfeWiki - das Wiki

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceTYPO3
Interessant fürAngestellte, Bereiche und Studierende
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn

no displaytitle found: TYPO3 Tabelle

Der Editor von Typo3 ermöglicht Ihnen u. a., Tabellen zu erstellen.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Seite vorbereiten
  • Tabelle erstellen
  • Inhalte eintragen
  • Weitere Einstellungen vornehmen

Schritt für Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite vorbereiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


TYPO3 Tabelle1.png


  • Klicken Sie für die Erstellung einer Tabelle zunächst auf die Seite, die Sie bearbeiten wollen.
  • Wählen Sie dann das Icon "Inhalt hinzufügen" aus.


TYPO3 Tabelle2.png


  • Klicken Sie dann auf "Datensätze einfügen".


TYPO3 Tabelle3.png


  • Wählen Sie unter "Typ" die Einstellung "UPB Content - Text"aus.
  • Im nächsten Schritt bestätigen Sie die Eingabe mit "OK".


Tabelle erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TYPO3 Tabelle4.png


  • Klicken Sie unten beim Textfeld auf das Tabellen-Icon.
  • Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie einstellen können, wie viele Zeilen und Spalten Sie erstellen möchten.


TYPO3 Tabelle5.png


  • Tragen Sie nun etwas in Ihre Tabelle ein.
  • Die Angaben können Sie bei Bedarf ändern.
  • Ferner können Sie bei Bedarf einen Titel eingeben. Die Eingabe eines Titels ist jedoch keine Pflicht.


Webansicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Und das ist die Webansicht:

TYPO3 Tabelle8.png


Weitere Einstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TYPO3 Tabelle6.png
TYPO3 Tabelle7.png


  • Sie können auch den Zellentyp einer einzelnen Zelle ändern.
  • Markieren Sie dazu den Inhalt der gewünschten Zelle, wählen Sie "Zelle" aus und klicken Sie dann auf "Zelleigenschaften".
  • Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie weitere Einstellungen vornehmen können.
  • Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf "OK".



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des IMT

Das IMT:Notebook-Café (Raum I0.401) bietet in der vorlesungsfreien Zeit nur eingeschränkten Support

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das IMT:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 - 14:30 Uhr geöffnet.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des IMT HilfeWikis. Bei der Nutzung vom IMT HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.