Video hochladen und mit dem Editor bearbeiten
IMT HilfeWiki - das Wiki
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Informationen | |
Betriebssystem | Alle |
Service | keine |
Interessant für | Angestellte, Gäste und Studierende |
HilfeWiki des IMT der Uni Paderborn |
![]() |
Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt! Bitte sorgfältig vor der Nutzung prüfen! |
![]() |
Dieser Video-Editor steht in ViMP nicht mehr zur Verfügung |
Diese Anleitung zeigt, wie Sie Ihr Video hochladen und anschließend mit dem Video Editor bearbeiten können.
Was ist zu tun?
- Login im VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de
- Video hochladen
- Video editieren
- Video publizieren
Video Editor
Basis Informationen
- Um Ihr Video im VideoportalInternetportal (oder Interneseite), welches Videos zum Ansehen oder Herunterladen anbietet. Im Bezug auf die Uni Paderborn betreibt das IMT eine eigene '''Vimp'''-Plattform unter https://videos.upb.de selbst zu editieren, rufen Sie ähnlich wie bei dem einfachen Hochladen von Videos, den Video Editor auf: Hochladen - Video Editor.
- Tragen Sie dann wie gewohnt Ihre Basis-Informationen ein: Ein aussagekräftiger Titel, eine Beschreibung und Tags helfen bei der Suche nach dem Video.
- Die Kategorie erleichtert die gezielte Suche nach bestimmten Videos. Hier können Sie die Fakultät sowie die Art des Videos auswählen.
- Bei der Veröffentlichung geben Sie an, wer das Video sehen darf:
- Versteckt: Das Video kann nur über einen Link erreicht werden.
- Öffentlich: Das Video kann von jedem aufgerufen werden.
- Privat: Das Video kann nur von Ihnen gesehen werden.
- Medium sichtbar: Auch hier können Sie auswählen, wer das Video sehen darf:
- Genauere Informationen entnehmen Sie der Anleitung Video hochladen.
- Meta-Daten: Hiermit erleichtern Sie den Nutzer*innen ebenfalls die Suche nach bestimmten Videos.
- Klicken Sie anschließend auf „Nächster Schritt“.
Hochladen
- Klicken Sie nun auf Dateien hinzufügen (1), um Ihr Video hochzuladen.
- Um den Upload abzuschließen, klicken Sie auf Hochladen (2).
- In der Mitte sehen Sie nun Ihre hochgeladenen Medien (3).
- Sie können außerdem mit einem Klick zum vorherigen Schritt oder zum nächsten Schritt (4) wechseln.
Vorlage
- Wählen Sie nun eine Vorlage (1) aus, die Ihnen gefällt.
- Klicken Sie dann auf Anpassen... (2), um die Vorlage nach Ihren Wünschen zu gestalten.
- Nun können Sie verschiedene Einstellungen (3) vornehmen:
- Sie können den Titel der Vorlage, die Hintergrund- und die Textfarbe sowie das Logo bestimmen!
- Klicken Sie anschließend auf Speichern.
Storyboard
In Ihrem Storyboard haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Szenen hinzuzufügen:
- Klicken Sie dazu zunächst auf Neue Szene hinzufügen und wählen Sie dann das Intro aus.
- Nun können Sie einen Introtext eingeben. Wenn dieser zu lang ist, erscheint eine Fehlermeldung!
- Gleiches gilt für das Outro.
- Um Ihr Video hinzuzufügen, klicken Sie wieder auf Neue Szene hinzufügen und wählen Sie dann das Video aus.
- Wählen Sie dann, ob Sie Ihr Video als Fullscreen oder als Single (1) sehen möchten.
- Fügen Sie dann Ihr Video hinzu (2).
- Im nächsten Schritt können Sie Kapitelmarken (3) setzen.
- Abschließend können Sie noch einen Text und einen Subtext (4) hinzufügen.
- Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Nächster Schritt.
Fertigstellen
Klicken Sie, wenn Sie mit Ihrem Video zufrieden sind, auf Video jetzt erstellen. Es erscheint ein Fortschrittsbalken, der anzeigt, wie weit das Video in der Erstellung ist.
- Nun wird Ihnen Ihr fertiges Video angezeigt. Sie können noch einmal kontrollieren, ob alles nach Ihren Wünschen gestaltet ist.
- Wenn Sie zufrieden Sind, Klicken Sie auf Video publizieren!
- Danach bekommen Sie eine Meldung, dass Ihr Medium hochgeladen wurde und nun konvertiert wird.
Video in PANDA einbinden
In dieser Anleitung sehen Sie, wie Sie Ihr Video auch in PANDA ein binden können.