TYPO3 - Website-Relaunch Uebergangslayout auf Endlayout umstellen: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Zeile 14: Zeile 14:
 
Öffnen Sie in TYPO3 die Seite, die Sie umstellen möchten.
 
Öffnen Sie in TYPO3 die Seite, die Sie umstellen möchten.
  
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-01.png|links|mini|ohne|450px]]
+
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-01.png|links|mini|ohne|450px|Seiteneigenschaften bearbeiten]]
 
<br>
 
<br>
*  
+
* Klicken Sie auf Seiteneigenschaften bearbeiten.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
  
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-02.png|links|mini|ohne|450px]]
+
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-02.png|links|mini|ohne|450px|Seitenlayout auswählen]]
 
<br>
 
<br>
*  
+
# Wechseln Sie auf den Tab '''"Erscheinungsbild"'''.
 +
# Klappen Sie das Menü '''"Backend-Layout"''' auf.
 +
# Wählen Sie ein passendes Layout aus - In diesem Beispiel eine Informationsseite die nicht zu einem Institut oder einer Arbeitsgruppe gehört - Also '''"Inhaltsseite"'''.
 +
# Klicken Sie auf '''"Speichern"'''.
 +
* Mit Schließen verlassen Sie die aktuelle Ansicht.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
  
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-03.png|links|mini|ohne|450px]]
+
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-03.png|links|mini|ohne|450px|Warnhisweis: Unbenutzte Elemente]]
 
<br>
 
<br>
*
+
# Wir erhalten nun einen Warnhinweis, dass ungenutzte Elemente auf dieser Seite vorhanden sind.
 +
# Hier erscheinen Inhalte, die auf der Webseite angezeigt werden - Die Darstellung kann aber inkorrekt sein.
 +
# Unter '''"Ungenutzt"''' werden Inhalte aufgelistet, die im Web aktuell nicht sichtbar sind.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
 
+
===Darstellung korrigieren===
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-04.png|links|mini|ohne|450px]]
+
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-05.png|links|mini|ohne|450px|Inhaltselement bearbeiten]]
 
<br>
 
<br>
*  
+
* Öffnen Sie das Inhaltselement über die Schaltfläche '''"bearbeiten"'''.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
 
+
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-04.png|links|mini|ohne|450px|Typ auswählen]]
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-05.png|links|mini|ohne|450px]]
 
 
<br>
 
<br>
*  
+
* Prüfen Sie im Tab '''"Allgemein"''' , ob der korrekte '''"Typ"''' ausgewählt ist.
 +
* In diesem Beispiel wählen wir '''"Text und Medien"'''.
 +
* Anschließend klicken Sie auf '''"Speichern"'''.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
 +
Nun sollte Inhaltselement korrekt dargestellt werden.
  
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-06.png|links|mini|ohne|450px]]
+
===Unbenutzte Elemente darstellen===
 +
Den Inhalt aus den unbenutzten Elementen können Sie kopieren und ein andere Inhaltselemente einfügen.
 +
[[Datei:Typo3-uebergangslayout-auf-endlaylout-umstellen-06.png|links|mini|ohne|450px|Inhaltselement bearbeiten]]
 
<br>
 
<br>
*  
+
* Öffnen Sie dazu das unbenutzte Element über '''"Bearbeiten"'''.
 +
* Kopieren Sie dort die Inhalte, die Sie weiterverwenden möchten.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
 +
 +
* Sie können den kopierten Inhalt in vorhandene Elemente einfügen.
 +
* Oder Sie legen über <code>+ Inhalt</code> ein neues Inhaltselement dafür an.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[TYOP3]]
 
* [[TYOP3]]

Version vom 22. November 2023, 14:30 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceTYPO3
Interessant fürGäste, Angestellte und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

set displaytitle to Website-Relaunch: Übergangslayout auf Endlayout umstellen

Mit dem Website-Relanch 2023 wurden alle Seiten automatisch in ein Übergangsdesign überführt. Folgende Schritt sind nötig, um die Seite auf das Enddesign umzustellen.

Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Öffnen Sie in TYPO3 die Seite, die Sie umstellen möchten.

Seiteneigenschaften bearbeiten


  • Klicken Sie auf Seiteneigenschaften bearbeiten.



Seitenlayout auswählen


  1. Wechseln Sie auf den Tab "Erscheinungsbild".
  2. Klappen Sie das Menü "Backend-Layout" auf.
  3. Wählen Sie ein passendes Layout aus - In diesem Beispiel eine Informationsseite die nicht zu einem Institut oder einer Arbeitsgruppe gehört - Also "Inhaltsseite".
  4. Klicken Sie auf "Speichern".
  • Mit Schließen verlassen Sie die aktuelle Ansicht.



Warnhisweis: Unbenutzte Elemente


  1. Wir erhalten nun einen Warnhinweis, dass ungenutzte Elemente auf dieser Seite vorhanden sind.
  2. Hier erscheinen Inhalte, die auf der Webseite angezeigt werden - Die Darstellung kann aber inkorrekt sein.
  3. Unter "Ungenutzt" werden Inhalte aufgelistet, die im Web aktuell nicht sichtbar sind.


Darstellung korrigieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhaltselement bearbeiten


  • Öffnen Sie das Inhaltselement über die Schaltfläche "bearbeiten".


Typ auswählen


  • Prüfen Sie im Tab "Allgemein" , ob der korrekte "Typ" ausgewählt ist.
  • In diesem Beispiel wählen wir "Text und Medien".
  • Anschließend klicken Sie auf "Speichern".


Nun sollte Inhaltselement korrekt dargestellt werden.

Unbenutzte Elemente darstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den Inhalt aus den unbenutzten Elementen können Sie kopieren und ein andere Inhaltselemente einfügen.

Inhaltselement bearbeiten


  • Öffnen Sie dazu das unbenutzte Element über "Bearbeiten".
  • Kopieren Sie dort die Inhalte, die Sie weiterverwenden möchten.


  • Sie können den kopierten Inhalt in vorhandene Elemente einfügen.
  • Oder Sie legen über + Inhalt ein neues Inhaltselement dafür an.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: imt@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr
Telefonsupport 08:30-16 Uhr 08:30-14 Uhr

Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell von Montag bis Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.